Hey Jennie, danke, dass du uns Rede und Antwort stehst
Meine Frage: Du warst ja eine Zeit lang selbständig. Wie kam es dazu und wieso hast du damit wieder aufgehört? Und was konntest du davon mitnehmen?
-
Selbständigkeit
"Ich werde schlecht leben, wenn ich nicht schreibe,
und ich werde schlecht schreiben, wenn ich nicht lebe."Francoise Sagan (gelesen auf der Website von Antje Babendererde)
-
Ich war selbstständig, weil ich unbedingt mehr Zeit mit meinem Hund verbringen wollte.
Das mag für den ein oder anderen ein seltsamer Grund sein, aber da es in meiner alten Firma Umstrukturierungen gab, konnte ich ihn nicht mehr mitnehmen und das hat mich (unter anderem) dazu bewogen, neue Wege zu gehen.
Außerdem wollte ich gerne nach Schottland (oder Berlin) ziehen und “einfach mal mein Ding machen”.Mit der Selbstständigkeit aufzuhören war allerdings eine ebenso leichte Entscheidung. Ich habe es geliebt, habe viel über mich selbst gelernt und einige Kompetenzen erworben, die ich jetzt in meinem Job gut gebrauchen kann.
Wenn mir allerdings nicht die Stellenanzeige für diesen Lektoratsjob zugefallen wäre, wäre ich heute sicherlich noch selbstständig und würde mittlerweile in Schottland wohnen. Als ich mich beworben habe, habe ich nicht damit gerechnet, die Stelle wirklich zu bekommen, weil sie mir viel zu traumhaft erschien.
… Aber die Bewerbung hat sich gelohnt
“All the world is made of faith, and trust, and pixie dust.”