Halli Hallo, ich freue mich hier zu sein und fühle mich geehrt, dass ich eingeladen wurde. Danke Dafür! 
Zu deiner Frage: Also meistens geht es erstmal darum, dass die Autoren ein Angebot für ein Hörbuch einholen. Damit einher geht die Auswahl des Sprechers, da diese unterschiedliche Preise haben. Wenn der Sprecher feststeht, wird ein zeitlicher Rahmen festgelegt und der Sprecher schickt eine Hörprobe aus dem Buch, um das es geht. Mir ist es immer sehr wichtig, dass der Autor mit dem Sprecher auch wirklich, WIRKLICH zufrieden ist. Daher gehe ich da lieber auf Nummer sicher 😉 Ich bitte die Autoren dann immer noch darum, mir eine Sprachnachricht mit allen wichtigen Namen/Orten/Begriffen, bei der die Aussprache evtl. nicht 100%ig klar ist, zu schicken. Natürlich können sie auch nochmal sagen, wie sie sich die Protas oder andere wichtige Personen vorstellen oder andere Wünsche äußern.
Wenn dann soweit alles klar ist, kann es auch schon losgehen 😊 Die Sprecher setzen sich an die Texte und laden die Audios kapitelweise in die Dropbox, sodass die Autoren parallel mithören können. Die Autoren dienen hier auch als eine Art Kontrollinstanz, um Fehler, die sich einschleichen können, herauszuhören. Sie werden dann in einer ‚Fehlerliste‘ notiert und später korrigiert. Bei mehreren Sprechern arbeite ich gerne mit whatsapp oder einem anderen Messenger und eröffne Gruppen, in denen sich die Sprecher und Autoren bei Fragen miteinander kurzschließen können.
Wenn das Hörbuch fertig ist, wird es dann den Autoren zugeschickt 😊 Und entweder er vertreibt es selbst oder Miss Motte AUDIO übernimmt das für ihn.