Hallo !
Hast du Tipps für Autoren, die ihre Texte noch mal selbst überarbeiten und unter einem gewissen Grad an “Atorenblindheit” gegenüber ihrem eigenen Getippsel leiden?
Tipps für das "Selbst"-Lektorat
Hallo !
Hast du Tipps für Autoren, die ihre Texte noch mal selbst überarbeiten und unter einem gewissen Grad an “Atorenblindheit” gegenüber ihrem eigenen Getippsel leiden?
Such dir andere Schreibbegeisterte, und tausch dich mit ihnen aus - so wie hier im Forum. Als Autor hat man ja auch nie soviel Abstand zu seinem Text, wie ein neuer Leser, deshalb sind Zweit-, Dritt,- und Viertleser wirklich wichtig - und man lernt auch, den eigenen Text ein bisschen loszulassen, was ja oft nicht ganz einfach ist.
Und einen Text mal vier Wochen liegenzulassen und nicht reinzuschauen, ist oft auch schon ganz hilfreich für die eigenen Perspektive.
@Natalja-Schmidt Danke für die Antwort! Testleser habe ich auch schon kennen und lieben gelernt !
Das mit dem Abstand-nehmen lerne ich auch jetzt erst kennen und bin wirklich erstaunt darüber, was man da alles noch so entdeckt.
Lesen bei euch im Verlag (oder in der Agentur) eigentlich auch mehrere Leute einen Text?