Hallo,
eine typische Frage, aber woher nimmst du deine Inspiration?
-
Inspiration
-
Hallöchen
Eine typische, aber immer sehr schwer zu beantwortende Frage, wie ich finde. Bei mir persönlich gibt es darauf keine klare Antwort. Ich kann Inspiration überall finden, aber nicht immer funktionieren die gleichen Strategien. Neue Ideen tauchen bei mir vor Allem in alltäglichen Situationen auf, in denen mir plötzlich etwas auffällt oder eben einfällt, das meine Gedanken ankurbelt und für elektrisierende Inspiration sorgen kann. Bei einem meiner Romane ging alles von einem frühen Wintermorgen aus, an dem der Schnee von den Bäumen tropfte. Das musste ich aufschreiben, ich musste dafür Worte finden, selbst wenn es keinen konkreten Zusammenhang zu irgendeiner Geschichte gab. Dann habe ich es aufgeschrieben und dann ergab sich plötzlich mehr daraus als gedacht. (Manche solcher Momentideen reichen nur für einen Tweet, andere eben für einen Roman.)
Wenn ich mich von der Inspiration verlassen fühle, muss ich mich auch mal gezielt auf die Suche begeben. Da müssen Serien, Bücher, Filme und Musik ebenso hinhalten wie ein spontaner Besuch am Strand."In deinem Herzen hatte ein ganzes Dorf Platz, vielleicht sogar die ganze Stadt. Dein Denken war bevölkert von den Sonnenstrahlen, die sich über deine Haut zogen und dir Sommersprossen ins Gesicht küssten.
Alles war gut."