Hi Kira-May,
Ich “löse” das Problem, indem ich lange über den Auftakt eines Romans nachdenke. So lange, bis ich weiß: “Das ist es!”
Der Auftakt muss den Leser schließlich sofort ins Buch ziehen. Er muss ihn fesseln und dazu bringen, weiterzulesen. Und … er muss irgendwie zur Struktur der erzählten Geschichte passen.
Im Zweifel fang mit einer Szene an, die du auf jeden Fall schreiben musst und willst. Stellst du dann fest, dass davor eigentlich ein besser Auftakt passt, dann springe zurück und schreibe diese. Das bisher Geschriebene ist ja nicht für die Tonne (auch wenn man ggf. Einiges umschreiben muss).
Alles also auch ein bisschen try and error. Hab Mut auch mal einen falschen Beginn zu setzen. Wir leben ja im Computerzeitalter, da ist das alles nicht wirklich ein Problem 