Wie kommst du auf deine Ideen?
Was tust du wenn du das Gefühl hast, dass es schon ähnliche Bücher gibt?
Ich bin dabei ein eigenes Buch zu schreiben und da ich gerne die griechische Mythologie mag, soll es auch damit zu tun haben, aber mir fällt nicht ein wie genau ich auf Gedanken kommen soll, die mich weiterbringen und ich auf den richtigen Weg komme. Ich finde es schwer etwas eigenes zu schreiben. Soll es so aussehen, dass der Hauptcharakter alles im Traum erfährt und dann merken, dass alles echt ist. Oder soll er entführt werden? Oder soll ich besser etwas ganz anderes schreiben? Ich finde einfach keine Buchidee. Was soll ich nun tun? Ich gebe natürlich nicht auf aber es fällt mir sehr schwer eine Idee zu finden, die einzigartig ist und mir gefällt.
-
Fragen über Fragen
-
Hallo Matty,
die schlechte Nachricht zuerst: Keine Idee ist einzigartig. Es gab so ziemlich alles schon einmal in der ein oder anderen Form. Aber, und das ist die gute Nachricht, keine Geschichte ist wie die andere und niemand kann deine Buchidee so erzählen, wie du es kannst.
Für Buchideen und zum Plotten finde ich das “Was wäre wenn”-Spiel ganz gut. Gehe einfach alles durch, was dir einfällt, ganz egal, wie verrückt es ist und schreib es dir am besten auch auf. Die ersten Ideen werden eher klassischere sein, aber irgendwann kommt der “Ja! Genau das ist es!”-Moment. Das kann man endlos fortführen und das habe ich zB erst gestern für eine bestimmte Szene in meinem aktuellen Manuskript gemacht, um herauszufinden, welcher Weg der bessere ist.
Ich hoffe, das hilft dir weiter.
Liebe Grüße
Bianca -
@Bianca-Iosivoni Dankeschön, das hilft mir auf jeden Fall weiter.