Hallo und schön dass du hier bist
Planst/plottest du deine Romane? Wenn ja, wie gehst du dabei vor? Wie ausführlich plottest du? Hat sich daran seit deinem ersten Buch etwas verändert?
-
Vom Plotten und Planen...
-
Hallo kira-may,
danke erstmal
Ich plane meine Romane, allein schon deshalb, weil ich meiner Agentur ein Exposé vorlegen muss. Und so sehr ich Exposés auch verabscheue, so hilfreich sind sie doch, weil man gerade dort oft noch Plotlöcher erkennt, die einem sonst erst beim Schreiben aufgefallen wären.
Ich beginne grundsätzlich mit einer Idee und den Charakteren, die ich schon im Kopf habe. Nach und nach kommen bestimmte Szenen dazu, die ich unbedingt drin haben will. Die versuche ich nach dem 7-Punkte-System anzuordnen, damit ich alle wichtigen Wendepunkte und den Schluss kenne. Anhand dessen schreibe ich das Exposé, in dem sich auch noch weitere Ideen zu Geschichte ergeben können.
Ausführlicher plotte ich nicht, da sich bei mir vieles noch beim Schreiben selbst ergibt und ich die Dinge auch gerne zusammen mit meinen Charakteren entdecke.Bei meinem ersten Buch habe ich gar nicht geplottet und es war eine Katastrophe.
Danach habe ich alle möglichen Plotsysteme ausprobiert, 3-Akt-Struktur, 5-Akt-Struktur, Zeitstrahl, Schneeflockenmethode, Plotten per Hand, auf Karteikarten, am Laptop, mit Software, ohne Software usw. bis ich mit der 7-Punkte-Methode das Richtige für mich gefunden habe.
Liebe Grüße
Bianca