Also zuerst mal: Es gibt vermutlich so viele Wege in die Selbstständigkeit, wie es selbstständige Autoren gibt. Ich kann da natürlich nur für mich sprechen. Bei mir war es so, dass ich meinen Brotjob gar nicht aufgegeben habe. Ich hatte eine Stelle an der Uni (Biologie), aber mein Chef wechselte nach Berlin und konnte mich leider nicht mitnehmen. Ich habe mich also arbeitssuchend gemeldet, und mein Sachbearbeiter sagte: "Ach, Biologin sind sie? Was können Sie denn sonst noch?"
Es traf sich damals gerade, dass ich recht frisch bei meiner Agentur gelandet war und die mir kurz darauf tatsächlich den ersten Vertrag vermitteln konnte. Also habe ich mich selbstständig gemacht. Richtig konkrete Vorstellungen, wie das sein würde, hatte ich ehrlich gesagt gar nicht …
Ob ich es wieder machen würde? Vermutlich. Alles in allem bin ich schon zufrieden, obwohl ich froh bin, jetzt auch wieder einen Nebenjob mit Kollegium an der Uni zu haben.