Hallo
Ich selbst habe große Entscheidungsschwierigkeiten mit dem Weg den ich eventuell mal gehen möchte. Daher die Frage an dich: Bist du bei einer Agentur? Kannst du es dir vorstellen deine Bücher selbst raus zu bringen? Wie ist die Arbeit mit Verlag und Agentur (wenn vorhanden)? Wie läuft das alles ungefähr?
Ich sag schon mal danke für deine Antwort.
-
Agentur oder anderer Weg?
-
Hallo Schneeflocke,
zuerst mal: Ja, ich bin bei einer Agentur und sehr, sehr glücklich darüber. Ich möchte aus verschiedenen Gründen nie wieder ohne meine Agentin sein. Die Verlagsbranche ist ziemlich hart, wenn man länger drinsteckt, da werden Bücher verschoben, gekippt, Hardcover zu Taschenbüchern, Ideen gefordert und noch viel mehr verworfen und und und. Da ist es einfach gut, wenn man einen Partner hat, der einem im Zweifelsfall immer den Rücken freihält und die unangenehmsten Gespräche für einen führt. Aber auch im “normalen” Verlagsalltag ist die Agentur für mich sehr wichtig. Zum Beispiel kann ich überhaupt nicht verhandeln. Ich finde es sehr schwierig, mit Leuten über Geld zu reden, mit denen ich kurz darauf auch noch konstruktiv über Inhalte in meinem Text sprechen soll. Mal ganz davon abgesehen, dass ich von Vertragsrecht viel weniger Ahnung habe als die Rechtsabteilung meiner Agentur, die dann auch hinterherläuft, dass Abrechnungen und Zahlungen pünktlich kommen und all das. Von daher: Ich möchte meine Agentur auf gar keinen Fall mehr missen.
Was Selfpublishing angeht: Ich bewundere alle, die das können. Ich könnte es nicht. Selbstvermarktung empfinde ich als sehr kräftezehrend, aber ich weiß, dass es auch Menschen gibt, die da voll drin aufgehen und trotzdem noch Energie haben, um tolle Bücher zu schreiben. Ich denke, das muss man einfach ausprobieren.