Huhu nochmal ^-^
Ich würde mein Autoren-Dasein gerne ein wenig weiter ausbauen, hadere aber immer wieder mit mir, in welchem Genre ich mich selbst ansiedeln soll. Ich lese und schreibe sehr gerne Fantasy und Thriller, ab und an auch Horror oder Humor, habe aber das Gefühl, dass ich mich beim Schreiben erstmal auf eines konzentrieren sollte, um später auch einen Verlag finden zu können. SP kommt für mich erstmal nicht in Frage.
Kannst du bestätigen, dass eine Festlegung auf ein Genre für “Ersttäter” sinnvoll ist, oder spielt das keine Rolle? Du schreibst ja schließlich auch unter einem weiteren Namen, wie manch andere Autor(inn)en.
-
Festlegung auf ein Genre?
Wenn du etwas erreichen willst, was du noch nie geschafft hast, musst du etwas tun, was du noch nie getan hast.
Wieso ist 2020 eigentlich genauso komisch wie 2019? -
So richtig festlegen muss man sich nicht unbedingt, aber man sollte in dem Genre, in dem man seinen ersten Roman verkauft, auch noch ein paar weitere Ideen in einer ähnlichen Richtung nachliefern können, weil ein Verlag ja im Idealfall auch eine Marke mit dem Autoren aufbauen will. Grundsätzlich ist Vielseitigkeit aber nichts schlimmes.