Hallo, Klaus,
vielen Dank, dass wir dich heute mit unseren Fragen löchern dürfen
Wie planst du deine Romane? Plottest du? Und wenn ja, wie ausführlich? Hast du immer dieselbe Vorgehensweise oder ändert sie sich von Roman zu Roman?
Fahrplan für deine Romane
Hallo, Klaus,
vielen Dank, dass wir dich heute mit unseren Fragen löchern dürfen
Wie planst du deine Romane? Plottest du? Und wenn ja, wie ausführlich? Hast du immer dieselbe Vorgehensweise oder ändert sie sich von Roman zu Roman?
Ich arbeite häufig nach der Schneeflocken-Methode, die ich allerdings »Blähmethode« nenne: Man nimmt kleine Anfänge und bläht die immer weiter auf. So kann man auch auf verschiedenen Handlungsebenen schreiben.
(Wie sonst hätte ich »Das blutende Land« im Verlauf eines Jahres schreiben können? Das ging nur durch schnelles Schreiben.)
Bei den bisherigen Romanen unterschied sich das immer. Meist gibt es ein Konzpt, das haargenaue Plotten lag mir nie. Aber das ist sicher auch eine Frage der Zeit …