Einen guten Abend!
Vielen Dank dass du uns heute unsere Fragen beantworten! Ich finde, dass diese Fragestunden immer ungemein viel helfen, auch wenn ich nicht immer aktiv mitmache. Aufgrund meiner VWA (Vorwissenschaftlichearbeit), die ich für die Matura benötige, beschäftige ich mich momentan viel mit dem Thema, was denn so alles eine geschriebene Szene in der modernen Literatur beeinflusst und wie wichtig das alles ist.
Wie siehst du das? Als Autor, als Redakteur? Was beeinflusst die Stimmung am meisten?
Die Symbole, die in der Szene vorkommen, also ein dunkler Wald, ein Vollmond, Grillenzirpen oder gar ein blutiges Messer, das in der Wand steckt?
Oder ist es wichtiger, die Sätze gut formuliert zu schreiben (zB kurze Sätze, um Spannung aufzubauen: es wird nur wenig beschrieben, damit die Fantasie des Lesers verrückt spielt und sich die schrecklichste Zukunft überhaupt ausmalt)?
Oder ist es überhaupt etwas ganz anderes, das deiner Meinung nach die geschriebene Szene am meisten beeinflusst?
Bereits jetzt vielen Dank für die Antwort!