Hast du einen bestimmten Ablaufplan? Wie gehst du am besten vor?
-
Welchen Ablauf hast du während eines Lektoratdurchgangs?
»Derjenige, der mit Tinte schreibt, ist nicht zu vergleichen mit demjenigen, der mit Herzblut schreibt.« ~ Khalil Gibran_ <3
-
Ich mache immer mindestens zwei Durchgänge, manchmal drei, das kommt sehr auf den Text an. Und darauf, ob ich ein Originalmanuskript eines deutschen Autors/einer deutschen Autorin lektoriere, oder eine Übersetzung. Im ersten Durchgang merke ich alles an/streiche/ergänze/korrigiere, was mir auffällt. Das können, vor allem bei den Originalmanuskripten, auch größere “Baustellen” sein, so wie: Die Figur passt noch nicht ganz, mehr Tempo, usw. Das Manuskripte geht mit den Anmerkungen dann an den Autor zurück, der die Anmerkungen durchgeht und einarbeitet (oder ablehnt
). Am Ende kommt der Durchgang, der am meisten Spaß macht: Das Lesen. Im Bestfall liest es sich dann so flüssig, dass ich kaum noch etwas dran machen muss.