Hi und toll, dass du hier bist und dich unseren Fragen stellst!
Ich frage mich immer wieder, wie ich es vermeiden kann, Namen oder Plots zu basteln, die es nicht schon gibt und als Plagiat verstanden werden könnten. Einerseits kann ich natürlich viel in “meiner” Richtung lesen klar, aber gibt es außer dem und Google-Suchen noch irgendwelche Möglichkeiten? Wie machst du als Lektorin das, denn wahrscheinlich hast du trotz guter Kenntnis des Marktes auch nicht alles auf dem Schirm, oder?
-
Plagiate oder schon bestehende Plots/Eigennamen vermeiden
Wenn du etwas erreichen willst, was du noch nie geschafft hast, musst du etwas tun, was du noch nie getan hast.
-
Diese Frage ist wirklich schwer zu beantworten. Als Lektor hat man natürlich schon viele Manuskripte/Ideen gesehen, das hilft, ein gewisses Gefühl dafür zu entwickeln, ob das vorliegende Projekt ein Plagiat sein könnte. Insgesamt muss man sich schon gut im Genre auskennen, damit man so etwas vermeiden kann. Und es ist auf jeden Fall gut, sich der Gefahr bewusst zu sein. Zu 100% ausschließen kann man das wohl leider nie, aber lass dich davon auf keinen Fall vom Schreiben abhalten!