Ich hab gesehen das die gedruckte Ausgabe Monate nach dem E-book erschienen ist. Auf der LBM hat mir jemand gesagt das es andersherum besser sei, weil die Verkäufe der Printausgabe nach dem erscheinen des e-books einbrechen.
Wenn man einen Verleger hat, ist einem die Entscheidung ja abgenommen. Wenn man selbst etwas rausbringen will, bringt es einen schon heftig ins Grübeln. Kannst du dazu was sagen?
Und jetzt muss ich erstmal durch die Leseprobe
-
Beantwortet: ebook und broschierte Ausgabe
-
Lieber Wolfgang,
ich glaube nicht, dass du ins Grübeln kommen musst, denn was du auf der Buchmesse gehört hast entspricht ganz der Wahrheit, vor allem wenn das eBook einen viel günstigeren Preis bietet – wie es auch bei „Light & Darkness" der Fall ist.
Impress ist in erster Linie ein digitaler Verlag, also darauf spezialisiert eBooks zu veröffentlichen, und soweit ich es einsehen kann, hat der Entschluss, „Light & Darkness" im nachhinein als Print zu veröffentlichen, wenig mit dem Erzielen hoher Verkaufszahlen zu tun.
Meine Lektorin hat mir ganz klar gesagt, dass vermutlich nicht all zu viele Printbücher verkauft werden, daher werden auch nicht viele gedruckt, was zur Folge hat, dass die broschierte Ausgabe mit 15,99 Euro sehr teuer ist. Die Entscheidung im Print zu gehen, obwohl wahrscheinlich kein (großer) Gewinn erzielt wird, sieht der Verlag als eine Investition in meine Zukunft. Er versucht mich aufzubauen, und mich an einer neuen, nicht digitalen Leserschaft heranzuführen. Denn auch wenn eBooks immer beliebter werden, so hat ein gedrucktes Buch noch immer ein gewisses Ansehen, das dafür sorgt als Autor auf den Buchmarkt anders wahrgenommen zu werden.