
Historische Romane
Deutsch/Englisch
Jura Studentin
Dichterin
Instagram: @a.m.harrieswriter
Anfragen bitte an: amharries@gmx.net
Signatur
"Mein Gericht ist keines von Willkür und Aberglaube. Hier herrscht geschriebenes Gesetz!"
-Richter von Kron aus 'Die Floristin von Bamberg' (A.M.Harries)
-
A.M.Harries
So wie du es schilderst, wird es bestimmt ein schwerer Abschied. Andererseits kannst du auf eine lange Zeit voller neuer Erfahrungen zurückblicken. Deine Geschichte wird mit dir gewachsen sein und du wirst vor allem an ihr gewachsen sein.
Natürlich ist die Arbeit lange nicht vorbei, aber versuch dich darauf zu freuen, dass dein scheinbar endlos langes Meisterwerk nun hinaus in die Welt gehen kann, um bewundert zu werden. Außerdem warten bestimmt noch viele andere, vielleicht ebenso große, Projekte auf dich.
Ich verstehe dich natürlich. Ich werde irgendwann auch, in gefühlt einem Jahrhundert, meinen Debütroman in der Hand halten und mir denken: Wow, das hast du vollbracht.
Genieße, dass du etwas geschafft hast. -
A.M.Harries
Einen schönen Montag euch allen,
ich komme leider durch mein Studium nur bedingt zum Schreiben. Es ist Hausarbeiten-Zeit und da geht das grausige Fallbearbeiten natürlich meinem Roman vor. Wenn ich von der Uni nach Hause komme, habe ich dann selten Lust noch zu arbeiten. Verständlich oder? Aber eigentlich muss ich ja auch weiter kommen.
Wie balanciert ihr zwischen Pflicht und Leidenschaft? -
A.M.Harries
Ich habe leider keine Schreibroutine. Deshalb dauern meine Projekte auch länger als die von vielen Kollegen. Ich bin hauptberuflich Student und mein Studium geht auch immer vor. Aber natürlich kommen mir auch oft Haushalt und Familie dazwischen. Wenn ich dann aber Zeit finde, sitze ich meist abends auf der Couch und schreibe dann so lange bis ich ins Bett gehe.
-
A.M.Harries
@sebmeissner Zweisprachig sein oder etwas länger mit einer anderen Sprache gelebt zu haben, kann tückisch sein. Im Englischen kann man Dinge ausdrücken, die das Deutsche nicht ein mal kennt und anders herum. Ich erwische mich selber oft dabei, wie ich mir wünschte ich würde in Englisch oder bei einem englischen Projekt in Deutsch schreiben
-
A.M.Harries
Ich bin auch schon seit einiger Zeit dort, aber es hat sich nur kurz nach meiner Anmeldung etwas getan, sodass ich eher selten noch dort hochlade.
Über einen Besuch freue ich mich natürlich trotzdem. Ich werde euch auf jeden Fall folgen
https://sweek.com/de/profile/1187739/74088 Das ist mein Profil^^
-
A.M.Harries
-
Ich finde es immer schön, wenn sich die Figuren weiterentwickeln, an den neuen Erfahrungen wachsen. Sie müssen mit völlig unbekannten Situationen klarkommen und da tut auch mein Protagonist etwas, dass er sonst nie getan hätte. Sein Denken und sein Handeln verändern sich. Ich finde, dass macht die Figuren auch so menschlich und es verleiht dem Buch eine ungeheure Tiefe, die ich grundsätzlich als wichtig erachte.
-
Ich versuche immer etwas wie eine lehrreiche Moral einzubauen, ohne aber einen allzu großen Fokus darauf zu legen. Ich möchte dem Leser schließlich kein Moralapostel sein. Wenn es passt, gibt es eine Lehre, sonst nicht.
-
Eigentlich soll er zufrieden sein, sich mit den Figuren freuen, die er liebgewonnen hat. Er soll merken, dass man sich etwas dabei gedacht hat und natürlich soll er das Geschriebene als gut bewerten. Er soll auf jeden Fall neugierig auf Neues von mir sein
-