
Ich bin eine Künstlerseele.
Ich lebe im Bergischen Land mitten am Fluss und bin sehr naturverbunden.
Schreiben empfinde ich als etwas natürliches, deshalb schreibe ich wohl auch so gerne…am liebsten mit Stift und Papier.
Meine Vision in einer beseelten Welt im Einklang mit der Natur leben zu können, findet sich in all meinen Texten, Poesie, Kurzgeschichten und Romanen wieder. So erlebe und gestalte ich hier das, was ich mir von ganzem Herzen wünsche…
Signature
Hier ein paar Verse von mir:
So schreibe ich einfach Wort für Wort und werde geführt an einen anderen Ort.
Dort kann ich atmen und sein, wer ich bin, denn mein Schreibfluss trägt mich direkt dort hin…
-
bauchgefühl
@Juneis Ich werde die Seele im Text suchen…Das hast du soo schön geschrieben, dafür danke ich dir von Herzen, Juneis! Ein interessanter Name!
Die Texte voneinander zu unterscheiden oder unterschieden zu können wird eine Herausforderung bleiben. Aber, wenn ich zb Bücher lese, spüre ich sehr schnell und tatsächlich mit meinem Bauchgefühl, ob es sich gut für mich anfühlt.
Einer meiner Lieblingsschriftsteller ist bis heute Michael Ende und er hat ein tolles Buch dazu geschrieben: Mehr Phantasie wagen-Ein Manifest für Mutige!
Die unendliche Geschichte, wie auch Momo haben schon in den 80 Jahren sehr gut zum Ausdruck gebracht, was in einer seelenlosen Welt geschehen kann, aber auch was diese transformieren kann…in diesem Sinne werde ich versuchen weiter beseelte Texte zu schreiben und darauf hoffen, dass sie gelesen werden! Herzliche Grüße von Elena -
bauchgefühl
@sst ich bin ganz ehrlich, wenn du schreibst, dass Menschen permanent ein Upload durch führen ist das ja ein Zeichen dafür, dass sie sich nicht mehr als natürliche Lebewesen(Natur ist immer beseelt)wahrnehmen. Von daher ist die Sprache hier schon seelen-los, da ich ja kein Computer bin. Wenn wir hier über den Nutzen von künstlicher Intelligenz sprechen, wäre es auch wesentlich ,dass hier ein Bewusstwerdungsprozess darüber beginnt, was Menschen wieder mehr in Einklang mit der Natur bringt oder anders gesagt, was ich selber dafür tun kann, dass ich oder wir auch wieder mit Gefühl kommunizieren. Die Wurzeln dieser Auseinandersetzung gehen also in die eigene Tiefe und beginnen immer bei mir selbst.
-
bauchgefühl
Ein Freund von mir arbeitet seit Jahren in der Branche und merkte vor kurzem eine andere interessante Sichtweise auf die Künstliche Intelligenz an, nachdem auch ich besorgt über die Urheberrechte war. Er sagt, dass es mittlerweile auch schon Überlegungen darüber gibt, dass die künstliche Intelligenz dann auch für die andere Seite genutzt und benutzt wird. Nämlich um zu prüfen, ob das Buch mit künstlicher Intelligenz geschrieben wurde und dann gekennzeichnet werden muss. Möglich ist auch das Verfahren. Also um das Original zu schützen und die Kopie zu erkennen!
-
bauchgefühl
Hallo zusammen,@Manuela-Sonntag Bei uns schüttet es auch wie aus Eimern!
Ich wohne im Bergischen Land und eigentlich sollten wir für unser Haus ein neues Wasserschutzsystem bekommen. Dieses ist leider erst zur Hälfte fertig und so mussten wir am Wochenende die 100 Sandsäcke, die schon an die Nachbarn verschenkt wurden zurück holen. Da ich danach so voller Gefühlschaos war, habe ich mich abends spät noch zum Schreiben hingesetzt und das erste Mal in meinem Leben einen Text zu einem Krimi und Psychothriller Genre geschrieben. Kreativ umgesetzt floss meine Energie sozusagen direkt in meinen Text und was soll ich sagen…Der Text ist echt gut geworden und mir ging es danach wieder ausgezeichnet. Diese Erfahrung hat mich dazu inspiriert, dass ich nächstens wieder schreiben werde, wenn ich solche Gefühle habe. Ich habe sogar überlegt daraus - mehr- zu machen…
Ich wünsche euch allen trotz des Regens einen schönen Tag! -
bauchgefühl
@autumnchild Liebe Mim, du scheinst schon sehr viele verschiedene Ausdrucksweisen für dich ausprobiert zu haben und auszuprobieren. Ich bin noch in einem anderen Forum tätig und dort schreiben wir einmal im Monat Kurzgeschichten. Ich habe mir das zuerst nicht zugetraut, da die Geschichte in einer Stunde mit 700 Wörtern geschrieben wird. Ich plotte nie sondern schreibe meistens ein Wort nach dem anderen und siehe da…die Geschichte floss aus mir raus und es hat geklappt. Das ist nicht jedes Mal so, aber wenn es funktioniert hat, habe ich mich immer ganz selig gefühlt, da ich so im Flow war.
Wasser liebe ich auch und zwar in jeder Form. Ich wohne direkt am Fluss, was bei Hochwasser allerdings schon mal zu schlafloseren Nächten führt und gewöhnungsbedürftig ist. Wie weit ist der Neckar von dir entfernt? Wohnst du in der Stadt oder im grünen?
Eichhörnchen begleiten mich schon seit meiner Kindheit . Als Kinder hatten wir sogar einen Eichhörnchen Baum. Das waren Weidekätzchen…sehr weich und wunderschön!
Der Wald, wo ich als Kind oft spielte (ja sowas existierte damals noch) war voller Eichhörnchen. Rotkehlchen kommen gerne im Winter zu mir, wenn ich ihnen Haferflocken und Sonnenblumenöl mische. Sie lieben diese Nahrung. Und ich liebe es ihnen zuzusehen und zu schreiben.
Ich wünsche dir noch einen schönen sonnigen Tag.
Bis bald von Elena -
bauchgefühl
@autumnchild Liebe Mim, ja ich habe meinen Benutzernamen so ausgesucht, weil ich ein totaler Bauchmensch bin und am liebsten mit dem Bauch denke. Ich schreibe auch am liebsten aus meinem Bauch heraus und liebe dabei auch lustiges und seit neustem reime ich gerne. In meinem derzeitigen Buchkind geht es um ein geheimnisvolles und eigen-sinniges Tagebuch in dem die Buchstaben lebendig werden und Buchstaben ausbüchsen und die Protagonistin zu einem neuen Abenteuer heraus fordern. Die Ideen entstehen bei mir oft im Wald, nicht selten durch Begegnungen mit Eichhörnchen oder Rotkehlchen. Heute habe ich ein Reh gesehen. Ich arbeite hier im Naturschutzgebiet und biete sozusagen, dass was du in deinem Ratgeber schreibst im Wald an. Es ist eine Mischung aus kleiner Wanderung und Tagebuch schreiben. Oft gehen wir auch an den Fluss, was den Schreibfluss in Wallung bringt. So habe ich meine eigene Leidenschaft des Schreibens mit meinem Beruf verbunden. Heilsames Schreiben so wie du es nennst und ausdrückst fühlt sich für mich schön und natürlich an. Mein Weg ist das Schreiben auf jeden Fall. Die Verbindung mit der Natur empfinde ich als sehr heilsam und dann habe ich auch oft Lust zu schreiben. Ich spüre die Energie der Bäume, Pflanzen und Tiere auch und habe auch richtige Baumfreunde, denen ich sogar Namen gegeben habe.
Da du gerade an deinem Ratgeber schreibst ist es ja schön, dass wir hier zusammen kommen. Das ist bestimmt bereichernd. Ich freue mich auf unseren Austausch und bin mal gespannt, ob noch jemand dazu kommt. Herzlichst aus dem Bergischen Land von Elena -
bauchgefühl
@autumnchild
Hallo, wie schön, dass du dich gemeldet hast. Ja, ich hatte daran gedacht eine Gruppe in diesem Forum zu gründen. Vielleicht meldet sich ja noch jemand, denn ich glaube dazu müssten wir zu dritt sein, oder?
Ich war neugierig und habe mal deinen Blog besucht, so habe ich ja schon einiges über dich erfahren.
Ich bin sehr naturverbunden und mit dieser Art Naturtalent geboren worden. Schon als Kind war ich viel im Wald und war von vielen hochsensiblen Tieren umgeben. Mein Buch das -Geheimnis der Meerfrau- beschreibt diese natürliche Verbindung und diese Fähigkeiten.
Vor vier Jahren habe ich mich selbständig gemacht und arbeite heute auch im Wald, was ich als sehr erfüllend empfinde.
Schreibst du auch an einem Buch oder hast du das vor?
Liebe Grüße von Elena -
bauchgefühl
Ich habe gerade zufällig hier im Forum gelesen, dass es hier ein paar Schreibende gibt, die sich als "Hochsensible Menschen "empfinden. Ich schreibe schon länger über das Potential der Hochsensiblität und in einem meiner Bücher ist die Protagonistin selber hochsensibel begabt.
Vielleicht wäre es spannend sich auszutauschen oder sogar eine kleine Gruppe zu gründen?
Hat jemand Lust dazu?
Herzliche Grüße von Elena -
bauchgefühl
@zaje ich schreibe heute wesentlich eigensinniger und habe mehr Mut dazu meine eigenen Gefühle und Erfahrungen auszudrücken und auch mitzuteilen und zu teilen. Ich gehe seit ein paar Jahren meinen eigenen Weg und habe vieles konventionelle hinter mir gelassen. Das war nicht immer freiwillig und oft schmerzhaft und ent-täuschend zunächst, hat mich aber wertvolles erfahren lassen, welches ich auf dem konventionellen Weg in dieser Weise nie erfahren hätte .Etwas eigenes zu machen und gestalten zu können ist sehr wertvoll und erfordert bestimmt auch viel Mut, denn auch ich nicht hatte. Aber ich wurde immer wieder vom Leben selbst auf meinen eigenen Weg zurückgeführt und so ist das eigene mir immer mehr zum Freund geworden. Heute lasse ich dazu noch gerne meiner eigenen Phantasie freien Lauf und bin mir auch selbst gegenüber wesentlich entspannter geworden auch in dem was meine Schreibprozesse betrifft. Es ist sozusagen mehr Leidenschaft darin und das hat mir wohl auch die ganze Zeit gefehlt, da ich eigentlich schon immer ein sehr leidenschaftlicher und kreativer Mensch bin.
-
bauchgefühl
@Skyrodin Ich wünsche dir sehr viel Mut und Kraft deinen eigenen Weg in ein von selbst bestimmteres Leben zu gehen. Ich kann da aus meiner eigenen Erfahrung sprechen, denn ich habe vor Jahren den Sprung aus meinem konventionellen Beruf gewagt. Auch ich war frustriert bis oben hin dazu hatte ich zahlreiche Symptome ,die ich heute als Wegweiser sehen kann. Aber ich hatte nicht nur Frust, sondern ich hatte auch Lust…Lust dazu etwas zu wagen und etwas eigenes zu machen, welches meinen Fähigkeiten entspricht. Zudem hörte ich auch noch meinen inneren Ruf…der ja nicht umsonst- Berufung- genannt wird. Kurz und gut…Ich möchte hier nichts beschönigen. Es ist sozusagen eine eigene Heldenreise. Aber ich bin heute so froh, dass ich den eigenen Weg gegangen bin, ich wurde, wie ich immer sage vom Leben direkt unterstützt, in dem ich auf meinem Weg immer wieder Schritt für Schritt von meiner inneren Stimme geführt wurde. Also zum guten Schluss…nur Mut den nächsten Schritt zu wagen…ich drücke dir dabei die Daumen…das- Neue -steht vielleicht bei dir schon in den Startlöchern…
Heute ist ein wundervoller sonniger Tag …kalte und klare Luft. Ich werde gleich noch ein paar Seiten schreiben und dann noch eine Runde im Wald verschwinden. Ich freue mich so sehr, dass es nun abends schon länger hell ist und das es ab morgen auch wohl sehr viel wärmer wird. Ich wünsche euch einen schönen und auch vor allem im Herzen warmen Tag…