• Hazel McNellis

    Guten Mittag zusammen!

    Mir geht es heute ein bisschen wie @Manuela-Sonntag - da ich gestern das Camp gewonnen hatte und gleichzeitig die Rohfassung von dem Projekt abschließen konnte, dümpel ich heute so ein bisschen ratlos vor mich hin und neige ebenso zum “in die Luft gucken”. :rofl: Viel gemacht hab ich bisher also nicht, schließlich ist ja Feiertag UND Wochenende, haha. ;) Ich hab bloß die Wochenzeitung gelesen, Werbeprospekte durchgeschaut und die aktuelle Bravo durchgeblättert (jaaa, auch mit Ü30 lese ich sie noch - frei nach dem Motto: man ist ja nur so alt, wie man sich fühlt! :grin:). Mir fehlt heute ein bisschen der innere Antrieb für irgendwas “Sinnvolles”. :sleeping: Vermutlich gönn ich mir einfach eine große Portion fröhliches Nichtstun (und leckeren Kartoffel-Spargelauflauf :yum:), muss ja auch mal sein zwischendurch. :grin:

    Euch wünsche ich erstmal einen schönen 1. Maifeiertag! :sunny:

    posted in Schreibmotivation read more
  • Hazel McNellis

    Guten Mittag euch allen! :wave:

    Ich musste heute wieder einkaufen und hab zeitlich einen richtig blöden Punkt erwischt - Warteschlangen auf dem Parkplatz und noch dazu gefühlt ewiges Warten auf einen freien Einkaufswagen, uff. Normalerweise ist der Laden nicht so voll, wenn ich da bin, aber heute bin ich ja generell irgendwie mit allem spät dran (und ich weiß so gar nicht wieso eigentlich!). :sweat_smile: Gleich werde ich noch die anfallenden Wäscheberge reduzieren und mich dann an das Finale meiner Rohfassung setzen (und hoffentlich das Camp NaNo gewinnen - tschakka!). :sunglasses:

    Euch allen wünsche ich einen feinen Freitag und @MartinZ außerdem alles Gute für die Impfung! :sunflower:

    posted in Schreibmotivation read more
  • Hazel McNellis

    Hier ist ja schon richtig was los, wow! :grin: :thumbsup:

    Ich muss sagen, ich verstehe gut, wenn jemand meint, nach wenigen Minuten schon gedanklich abzudriften und dann nichts mehr mitzukriegen. Unabhängig von den Gründen fürs Ablenken, finde ich, heutzutage ist es ja auch super-einfach, den Fokus (gewollt oder ungewollt) von einer zur anderen Sache zu schwenken - ich sag nur: Multitasking. :rofl: Andererseits fand ich das konstante Zuhören vor ein paar Jahren auch noch schwierig.

    Ich hab mir anfangs vor allem beim Spazierengehen und Einkaufen ein Hörbuch angemacht (inzwischen nicht mehr, da hör ich lieber Musik oder nichts). Das ging nach einer kurzen Eingewöhnungszeit recht gut. Gerade am Anfang hatte ich vor allem eher so seichte Geschichten mit Humor gehört (Bsp. Kerstin Gier).

    Was ich aber anstrengend finde ist, wenn in einer Geschichte Zeit- und Perspektivwechsel vollzogen werden, uff. Da geht echt nix nebenbei, weil ich den Wechsel dann allzu leicht verpasse und dann entsprechend verwirrt bin (Bsp.: Stephen King kann das ja gut, mit vielen Perspektiven hantieren :grin:).

    Ich hab zwischendurch (wenn z.B. mein neues Audible-Guthaben noch nicht da ist, lol) auf Spotify Hörbücher angehört (z.B. “Die Vegetarierin” von Han Kang oder “Nächte, in denen Sturm aufzieht” von Jojo Moyes). Da ist meiner Ansicht ja das “Problem”, dass man das Sprechtempo nicht anpassen kann wie bei Audible. Oft lesen die Sprecher:innen das in meinen Augen dann viiiiel zu langsam und mein Kopf “langweilt” sich dann schnell bzw. ist dann unterfordert. :smile: Bei Audible höre ich deshalb auch oft mit 1,2x oder 1,5x Geschwindigkeit, selten schneller.

    @LMTL Maximillian Artajo - da klingelt was in meiner Erinnerung. Hatte er nicht von Sabaa Tahir die Elias & Laja Bände gelesen?! Ich war da schwer begeistert von ihm! :heart_eyes: :grin:

    @Hollarius Rufus Beck kenne ich bisher nur von den Hörproben (Harry Potter, aber ich glaub, er liest auch Herr der Ringe?! :thinking:), da hat er mir sehr zugesagt. :grin: Bei weiblichen Sprecher:innen mag ich Luise Helm gerne. Sie liest vor allem die Bücher von Jojo Moyes, aber sie hat auch schon was von Kerstin Gier gelesen, meine ich.

    @dirkhaun Podcasts höre ich auch selten “nebenher”, ich kann verstehen, wenn du sagst, dass du das Hören entweder als Zeitverschwendung betrachtest oder dich nicht darauf konzentrieren kannst/magst. Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden und das ist auch gut so! :smiley:

    Bevorzugt ihr denn bestimmte Genres bei Hörbüchern?
    Oder eine gewisse Hörbuch-Länge?

    Ich hab festgestellt, dass die meisten meiner Hörbücher auf so 9 bis 13 Stunden ausgelegt sind. Stephen King (natürlich, lol) schaffte es mit “The Stand” immerhin locker auf über 40 Stunden (was nicht unbedingt immer gut ist, aber das ist ja wieder ein anderes Thema, höhö… ;)). So gut wie keines ist bei mir kürzer als 6 Stunden… ach ja, und Hörspiele sind zwischendurch schon ganz ok, aber so richtig mein Fall sind sie jetzt auch wieder nicht. :sweat_smile:

    posted in Buchgeplauder read more
  • Hazel McNellis

    Guten Mittag,

    ich hab den Tag erstmal mit einer heraufziehenden Migräne begonnen, uff. Zum Glück hat die Tablette schnell geholfen, sodass ich den Schmerz quasi “im Keim ersticken” konnte. :sunglasses: Dadurch konnte ich wenigstens schon den Monatsrückblick in meinem Blog fertigstellen; den muss ich bloß noch hochladen nachher. Mal schauen, was ich heute noch so schaffe, höhö. :grin:

    @CaroK Das klingt ja wirklich nach einem Grund zum Feiern! Da wünsch ich direkt mal einen tollen Tag. :smiley:

    An die Allergie-Geplagten: Heuschnupfen kenn ich auch (zum Glück nicht allzu stark, aber nervig ist’s ja dennoch). Mir hatten gestern den ganzen Tag die Augen gebrannt, da war an Arbeit und Schreiben kaum zu denken. Aber heute hat’s dann geregnet - immerhin. :four_leaf_clover: Ich mag Regenwetter ohnehin lieber. :umbrella: :white_sun_rain_cloud: :smile:

    posted in Schreibmotivation read more
  • Hazel McNellis

    Guten Tag alle miteinander! :wave: :smiley:

    Da dies das erste Thema ist, das von mir eröffnet wird, hoffe ich sehr, ich bin hier/in diesem Unterbereich richtig! :blush:

    Nachdem das Thema “Hörbücher” im Faden zum Lesemonat April 2021 aufgekommen ist, habe ich einige Fragen und hoffe dementsprechend auf einen regen Austausch mit euch! :sunglasses: Vielleicht findet ja der/die ein oder andere hier Zugang zum Medium oder einen tollen, spannenden Hörbuch-Tipp. :books:

    Das Wichtigste zuerst:
    Lest bzw. hört ihr überhaupt Hörbücher? Wenn ja, was gefällt euch daran besonders gut?
    Wenn nein, wieso eigentlich nicht? :grin:
    Welche Apps nutzt ihr zum Hören und was hört ihr aktuell denn so?
    Habt ihr Lieblingssprecher:innen oder bevorzugte Autor:innen in puncto Hörbuch?

    Ihr seht, es gibt eigentlich recht viel über das Thema zu sagen. :grin:

    Ein Wort (oder zwei oder drei :rofl:) zu meinen eigenen Erfahrungen:
    Ich bin seit einigen Jahren über Audible aktive Hörbuch-Hörerin. Anfangs fand ich das noch ziemlich ungewohnt und habe öfter mal was nicht mitbekommen und musste dann Stellen nochmal hören. Aber mittlerweile höre ich Hörbücher sehr gerne abends, bevor ich schlafen gehe oder während ich den Haushalt schmeiße. :grin: Im Moment höre ich das “Tagebuch der Apokalypse” von J.L. Bourne und mit David Nathan als Sprecher - einer der besten, wie ich finde. :blush:

    Und jetzt seid ihr dran. ;) :ok_hand:

    posted in Buchgeplauder read more
  • Hazel McNellis

    @talismea sagte in Lesemonat April 2021:

    @hazel-mcnellis Vielleicht hast du ja Lust, einen Diskussionsthread zum Thema Hörbuch aufzumachen? Ich glaube, da gibt es ganz viele Erfahrungen und Gewohnheiten, über die wir uns austauschen könnten.
    :blush:

    Oh, der Gedanke kam mir gar nicht, dank dir für den Vorschlag! :smiley: Das klingt gut, das mache ich direkt! :thumbsup:

    posted in Buchclub Archiv read more
  • Hazel McNellis

    Ich habe kürzlich “Die Vegetarierin” von Han Kang als Hörbuch gehört. Mir hatte das sehr gefallen - einerseits, weil es so ganz anders als sonst ist (so vom Aufbau und dem Erzählstil her), andererseits, weil es mir so tiefsinnig geschrieben vorgekommen ist. Mich hat das ganze Werk irgendwie sehr berührt und auch beeindruckt. Es hat mich noch eine Weile nach dem Ende beschäftigt. Kennt eine:r von euch das Buch?

    Aktuell höre ich “Tagebuch der Apokalypse”, den ersten Teil von J.L.Bourne. Das ist recht spannend bisher (ich bin noch nicht allzu weit im Hörbuch) und ich freue mich schon, wenn ich heute Abend endlich weiterhören kann - nicht zuletzt, weil es von David Nathan gelesen wird. :D Ich finde ja, der Hörbuchsprecher ist einfach mal der beste überhaupt. :grin:

    Mögt ihr Hörbücher? Oder lest ihr lieber “klassisch”, also so mit Tinte/Schrift auf Papier/Display? :books:

    posted in Buchclub Archiv read more
  • Hazel McNellis

    Guten Morgen! :wave:

    Gestern hab ich ja leider keine Energie für das Manuskript gehabt (war generell einfach nur müde :sleeping:). Heute geht’s mir da zum Glück wieder deutlich besser - ein früher Feierabend und frühes Schlafengehen helfen da manchmal wahre Wunder. :sweat_smile: :thumbsup: Dementsprechend will ich heute in meinem Projekt wieder vorankommen. :sunglasses: Gleichzeitig erwartet der :heart:-Mann eine Lieferung mit Zwerggarnelen für das neue kleine Aquarium. :heart_eyes: Ich hoffe, die Tierchen haben den Transport gut überstanden. :green_heart:

    Euch wünsche ich jetzt erstmal einen tollen Tag! :sunflower:

    posted in Schreibmotivation read more
  • Hazel McNellis

    Guten Morgen. :slight_smile:

    Ich hab gestern doch kein Wort mehr zu Papier gebracht. Stattdessen hab ich mit meiner Mutter gesprochen und mit dem :heart:-Mann ein bisschen Sailor Moon geschaut. :heart_eyes: Ich liebe die Serie total und jetzt haben wir endlich die 1. Staffel auf DVD - die sind ja echt teuer, uff…

    @Manuela-Sonntag Herzlichen Glückwunsch auch von mir zum Erreichen des Camp-Ziels! Das ist toll! :)

    Euch allen wünsche ich einen guten Wochenstart, lasst euch nicht stressen, wenn’s geht! :four_leaf_clover: :sunny: ;)

    posted in Schreibmotivation read more
  • Hazel McNellis

    @myosotis sagte in Schreibtag 25.04.2021:

    @Hazel-McNellis Den Autorenkongress wollte ich eigentlich auch mitnehmen, aber ich habe irgendwie keine Zeit mir das alles anzuschauen grummel. Daher werde ich ihn wohl leider verpassen.

    Ja, die Zeit zu finden, alles zu gucken, ist schon schwierig; vor allem unter der Woche. Deshalb mag ich die Wochenenden sehr. Da gibt es im Normalfall kürzere Todo-Listen, hehe. :grin:

    posted in Schreibmotivation read more

Looks like your connection to Schreibnacht was lost, please wait while we try to reconnect.