Hallo,
also Vorteile beim Self Publishing sind die Freiheiten, die man genießt. Man ist sein eigener Boss und kann, darf und muss alles selbst entscheiden. Vom Lektorat über das Coverdesign bis zum Marketing und Vertrieb steuert man alles selbst. Da darf man sich schon mal auf die Schulter klopfen
Bei Verlagen gibt man diese Freiheiten und das Selbstbestimmungsrecht natürlich zum Teil auf. Ein gewisses Grundvertrauen in die Erfahrungswerte und Expertise des Verlags sollte also gegeben sein. Ein Plus für Verlage ist, dass man Geld spart. Und das nicht wenig. Lektorat und Cover können ganz schön was kosten und das übernimmt in dem Fall der Verlag. Das eingesparte Geld kann man dafür ins Marketing investieren. Marketing nenne ich an dieser Stelle nun nicht als Vorteil eines Verlags. Das hat den Grund, dass Verlage zwar eine hohe Reichweite haben, aber eben nicht nur ein Buch, sondern gleich ein ganzes Programm vermarkten müssen. Da kann man auch als Neuerscheinung untergehen, wenn man nicht bereit ist, selbst etwas zu tun
Womit Verlage natürlich punkten können ist Prestige, die es im SP-Bereich derzeit leider, leider noch nicht in dem Umfang gibt.