Die erste Geschichte erscheint in der Anthologie “Das Geräusch der fliehenden Zeit” und die zweite Geschichte erscheint in der Anthologie “Du fehlst”. Meine Motivation liegt ganz klar in meinem beruflichen Hintergrund. An Dement erkrankte Menschen gehörten lange zu meinem Alltag. Dadurch natürlich auch deren Angehörige. Ich habe häufig erlebt, dass Demenz für viele noch immer ein Fremdwort ist oder etwas, das nur den anderen passiert. Wenn dann der eigene Partner, Mutter, Vater etc. betroffen ist, ist die Not oft groß. Deshalb ist es eines der Themen, für die ich die Gesellschaft ein wenig sensibilisieren möchte. Wenn man sich schon im Vorfeld damit auseinandersetzt, schockiert es einen nicht mehr so sehr. Das Verhältnis dazu wandelt sich. Da wir gerade bei Verhältnis sind: Ich habe ein eher außergewöhnliches Verhältnis zum Thema Demenz; eher positiv gestimmt und vor allem akzeptierend, was auch die wichtigste Grundlage meiner Geschichten zu diesem Thema ist.
Recherchiert habe ich also gar nicht
Alles Erfahrungswerte.