Hey,
wie gehst du an ein neues Thema heran?
Planst du, schreibst du einfach drauf los oder wie machst du das?
LG
Beantwortet: Planung oder Spontan?
Hey,
wie gehst du an ein neues Thema heran?
Planst du, schreibst du einfach drauf los oder wie machst du das?
LG
Liebe Bellasie,
ich gehöre wohl zu der Gattung “Bauchschreiber”. Eine Idee findet mich - meistens bin ich da gerade mit etwas anderem beschäftigt - trotzdem denke ich weiter darüber nach und wenn ich Zeit und Lust habe, fange ich einfach an zu schreiben. Bei meinen ersten Projekten ließ ich alles auf mich zukommen, kannte kaum die Welt, die Charaktere, wohin die Geschichte gehen soll. Mittlerweile habe ich aber zumindest ein vages Grundgerüst, ehe ich anfange - das liegt auch daran, dass ich jetzt schon vorher ein Exposé schreiben muss, in dem der Inhalt grob widergegeben wird.
Früher habe ich einen Roman fertiggeschrieben und mir danach Gedanken um ein Exposé gemacht bzw. um einen Verlag. Jetzt werden Verträge aber doch eher anhand von Exposé und Leseprobe geschlossen, dh. es muss vorher schon etwas da sein. Aber ich bin immer noch ganz schrecklich im Planen.
zB. bei meinem zweiten historischen Roman: da lieferte ich ein Exposé ab, bevor ich mit dem Schreiben begonnen hatte, da der Verlag natürlich eines wollte. Aber im Laufe des Schreibprozesses hat sich dieses Exposé schon mehrmals verändert und jetzt, da ich kurz vor dem Ende stehe, habe ich gerade gemerkt, dass ich es schon wieder umschreiben muss.
Nicht zu planen, ist eine Art des Schreibens, die nie empfohlen wird, aber ich kann es einfach nicht anders. Bei mir geht fast alles nach Gefühl und selbst wenn ich mal etwas brav plane, kommt alles wieder anders. Ich kann meinen Charakteren dann einfach nicht den geplanten Weg aufzwingen und muss dahin gehen, wo sie mich hinführen. Das ist für mich auch das Spannende … zu sehen, welche Überraschungen die Charaktere und die Geschichte noch bringen