Noch noch eine Frage gleich hinterher:
Hast du ein paar besondere Tipps für die Ausschreibungen von Verlagen wie Impress?
Bzw. wie bist du die Sache damals angegangen in Sachen Plot, Expo etc.
Ratschläge für Verlags-Schreibwettbewerbe
Noch noch eine Frage gleich hinterher:
Hast du ein paar besondere Tipps für die Ausschreibungen von Verlagen wie Impress?
Bzw. wie bist du die Sache damals angegangen in Sachen Plot, Expo etc.
Du allein entscheidest, welche Wunder wahr werden.
https://linktr.ee/janaparadigi
Ich bin total blauäugig rangegangen damals! Bin zufällig auf die Impress-Ausschreibung gestoßen, als ich grad den ersten Entwurf von „Tal der Toten“ fertig hatte, also hab ich den Roman einfach mal eingesandt. Ich hatte echt viel Glück, dass der Jury meine Story und mein Schreibstil so sehr gefallen haben, denn eigentlich fällt der Roman bei Impress etwas aus der Reihe, weil da Romance nicht im Fokus steht (und dann ist die Prota auch noch lesbisch, ich hab mir echt keine Gewinnchancen ausgerechnet …).
Ich würde definitiv empfehlen, sich vorher anzuschauen, welche Bücher der Verlag so im Programm hat, um abzuschätzen, ob das eigene Manuskript überhaupt dazu passt. Und sich wirklich genau an die Vorgaben zu halten, was Zeichenzahl und Thema angeht, auch wenn es noch so nervig sein mag
Ich hab außerdem viel Zeit ins Exposé investiert, weil das das Erste ist, was der Verlag (und die anderen Jurymitglieder) vom Manuskript sieht. Versuch im Exposé zu vermitteln, warum dein Manuskript dich selbst begeistert – ich glaub, wenn sich dieser Funke erst mal überträgt, hat man gute Chancen!
We all have forests on our minds. Forests unexplored, unending. Each one of us gets lost in the forest, every night, alone.
– Ursula K. Le Guin, The Wind's Twelve Quarters