Noch eine Frage von mir:
Wie lange in Tagen oder Monaten sitzt du ca an der Rohfassung und wie lange brauchst du dann noch für die Überarbeitung bevor der Roman an den Verlag geht?
Wie lange brauchst du für die Rohfassung und dann die Überarbeitung?
Noch eine Frage von mir:
Wie lange in Tagen oder Monaten sitzt du ca an der Rohfassung und wie lange brauchst du dann noch für die Überarbeitung bevor der Roman an den Verlag geht?
Du allein entscheidest, welche Wunder wahr werden.
https://linktr.ee/janaparadigi
Das ist nicht so leicht zu beantworten, weil ich immer längere Pausen einplane. Also es kann schon sein, dass ich den ersten Textentwurf in zwei, drei Monaten fertig hab, aber dann lass ich ihn halt nen Monat oder so ruhen, bis ich mich ans Überarbeiten mache. Und das kann bei mir sehr umfangreich sein und noch mal genauso lang dauern. Und dann schick ich das Manuskript an meine Testleser:innen. Und dann überarbeite ich es noch mal
An einem aktuellen Beispiel: Ich hab letztes Jahr im November ein Kinderbuch angefangen (10–12 Jahre), daran hab ich mit Unterbrechungen bis März gearbeitet. Dann ging es an die Testleser:innen und deren Feedback hab ich eingearbeitet bis, öhm, Mai? Irgendwie so. Das Manuskript soll an eine Literaturagentur gehen, deswegen hab ich die Leseprobe noch mal ins Lektorat gegeben und arbeite gerade am Exposé. Ende des Monats geht’s dann hoffentlich an die Agentur.
Aber das hängt wirklich vom Projekt ab. Ich bin keine sehr schnelle Schreiberin, fürchte ich, und brauche zwischendurch Zeit zum Durchatmen.
We all have forests on our minds. Forests unexplored, unending. Each one of us gets lost in the forest, every night, alone.
– Ursula K. Le Guin, The Wind's Twelve Quarters