Die erste Fassung fertigzustellen ist ja schon ein größerer Schritt im ganzen, aber danach beginnt ja eigentlich erstmal die richtige Feinarbeit, wie gehst du soetwas an und wieviel Zeit gibst du dir da ca. für die einzelnen Schritte?
-
Nach der ersten Fassung....
-
Huhu Chris,
Nach der ersten Fassung mache ich meistens ein oder zwei Tage Pause, um den Blick wieder frei zu bekommen. Dann überarbeite ich jedes Kapitel und lese es zum Teil einer Freundin vor. Beim Vorlesen fallen mir dann oft noch kleinere Fehler auf wie z.B. doppelte Worte. Danach gebe ich es - wenn es zeitlich passt - einer Freundin und Autorenkollegin, die auch mal als Lektorin gearbeitet hat. Sie schaut auch noch mal drüber. Dann geht das Manuskript an das Lektorat vom Verlag. Eine feste Zeit habe ich nicht. Da ich wie gesagt fast immer mit Abgabeterminen arbeite, muss ich sehen, wie schnell ich es schaffe. Wenn ich für das Manuskript länger gebraucht habe, dann muss ich eben ein paar Nächte durcharbeiten, um es zu überarbeiten. Allerdings bin ich auch etwas chaotisch. Ich brauche immer ein wenig Zeitdruck. Dann bin ich am besten
-
Ein Beispiel für mein nächstes Buch ist der Abgabetermin Ende Mai. Bisher steht nur das Exposé und damit der Plot