War Schriftstellerin zu sein schon ‘immer’ dein Wunsch oder eine Option? Hast du außerdem etwas anderes gelernt, studiert, eine Ausbildung gemacht und egal, ob ja oder nein: Warum? Spielte das Stigma ‘brotlose Kunst’ eine Rolle?
-
Berufswahl / Berufswunsch
Schreiben ist Arbeit.
Schreiben ist Schweiß und Atmen. -
Tatsächlich habe ich mich ganz lang nicht als Autorin betrachtet. Ich find mit 14 an zu schreiben, aber bis ich 17 war, blieb das ein reines Privat-Hobby. Danach kam der Gedanke dazu: Hey, vielleicht könntest du das ja veröffentlichen!
So entwickelte sich der Wunsch Stück für Stück und wurde zur Berufswahl. Ich bin auch noch Künstlerin und bei beiden Bereichen besteht ja das Risiko, dass man damit nicht großartig und regelmäßig Geld verdient. Ich habe noch andere Interesse und daher ein Studium im Umweltbereich abgeschlossen, das ich jetzt im Frühjahr mit einem Master fortsetzen werde. Ich liebe es zu schreiben und möchte mich in diesem Bereich gerne weiter verwirklichen, aber ich fürchte ich bin da doch zu realistisch und möchte deshalb auch eine Alternative haben ^^ -
Danke für deine Antworten!
Es ist großartig sich mit anderen Autor*innen auszutauschen. Ganz besonders, wenn die Herangehensweisen sich ähneln und auf dieser Schreibnacht-Ebene, die so persönlich ist. Also: Vielen Dank und ich hoffe, für dich ist das ebenso angenehm und inspirierendSchreiben ist Arbeit.
Schreiben ist Schweiß und Atmen. -
@nadnoennas Sehr gern! Ja ich finde das total spannend hier und werde sicherlich in Zukunft wieder vorbeischauen! =)