Weil schon nach Genregrenzen Überschreiten gefragt wurde: Gibt es irgendein ganz “abwegiges” Genre, das du schon immer mal ausprobieren wolltest? Ich kann mir vorstellen, dass man sich auf eine Romanze anders vorbereitet als auf einen Krimi
-
Heimliches "Laster"
"Schreibe kurz, und sie werden es lesen, schreibe klar, und sie werden es verstehen, schreibe bildhaft, und sie werden es im Gedächtnis behalten." Joseph Pulitzer
-
…sorry, die Frage kam schon bei Zukunftsplänen. Zeitgleich
"Schreibe kurz, und sie werden es lesen, schreibe klar, und sie werden es verstehen, schreibe bildhaft, und sie werden es im Gedächtnis behalten." Joseph Pulitzer
-
Ich habe vor Jahren versucht, einen Liebesroman anzufangen, weil mich interessierte, wie das gemacht wird. Dazu las ich dann auch einige populäre Romane (ich konnte weder mit Nicolas Sparks noch mit Nora Roberts viel anfangen …). Ich schrieb einige zehntausend Zeichen und gab dann erst einmal auf; das Manuskript finde ich nicht mal schlecht. Aber eine Testleserin (da hatte ich doch eine) aus einem Verlag meinte halt, »man merkt, dass das ein Mann geschrieben hat«.
Ich glaube, da habe ich einfach meine Grenzen.