Herzlich Willkommen auf Schreibnacht.de
Willkommen ist jede Person, die gerne schreibt. Alter, Genre und Erfahrung sind nicht relevant, es zählt allein die Liebe zum geschriebenen Wort.
Seit August 2013 findet einmal im Monat die Schreibnacht statt: ein Online-Event, bei dem unsere Mitglieder in einer Nacht gemeinsam in die Tasten hauen. Jede:r schreibt im eigenen Zimmer am eigenen Projekt - und doch schreiben alle gemeinsam. Von 20:00 - 03:00 Uhr entstehen in ganz Deutschland und darüber hinaus Romane, Kurzgeschichten, Blogbeiträge und Seminararbeiten, während die Schreibenden sich gegenseitig motivieren und unterstützen.
Das Besondere? Neben der Motivation bieten wir jeden Monat einen Special Guest (wie beispielsweise Kerstin Gier, Markus Heitz oder Cornelia Funke), der sich eine Stunde lang deinen Fragen stellt.
Sei einfach dabei und werde ein Teil der nachtaktiven Federschwinger:
Jetzt kostenlos registrieren!
-
flügellos
@hollarius sagte in Die Teeküche (Plauderthread zur 109. Schreibnacht):
Das ist ganz einfach, du musst die Chips nur mit Stäbchen essen.
Oder mit der Spaghettizange oder dem Löffel
-
flügellos
@tintenklecks @Korbi217 Ich hab noch eine Dose Cola und eine angebrochene Flasche rum da und überlege gerade mir einen Cuba Libre zu mixen. Aber ich hasse es alleine zu trinken
-
flügellos
@talismea Das ist echt lieb von dir. Ich finde ja, Schreibnächte am Freitag sind immer eine besondere Herausforderung. Aber ich weiß auch, dass der Special Guest das letzte Wort über den Termin hat.
-
flügellos
Ich hatte eine sehr nervenaufreibende und stressige Woche. Deswegen bin ich auch nur kurz da und werd mich gleich wieder vor den Fernseher verkriechen und mir das Staffelfinale von Soko Leipzig geben. Ich glaub nicht, dass es bei mir heute noch zum Schreiben reicht, aber ich wollte mir auch die Gelegenheit, Stella zu löchern, nicht entgehen lassen.
-
flügellos
Gibt es eine bestimmte Sache, die du in deinem Autorinnenleben unbedingt erleben oder erreichen möchtest? Verfilmung? #1 auf einer Bestsellerliste?
-
flügellos
“Sternennacht” wäre wahrscheinlich der unkreativste Vorschlag. “Tacky night” fänd ich persönlich witzig, aber da bin ich wohl die einzige, weil “tacky” im Englischen billig heißt.
“Nachtvögel” fände ich auch sehr schön
-
flügellos
Gibt es etwas, das du immer schon mal gefragt werden wolltest, im Bezug aufs Schreiben? Wenn ja, was? Und was würdest du darauf antworten?
-
flügellos
Hast du literarische Vorbilder? Wenn ja, welche?
-
flügellos
Wenn ich das richtig mitgekriegt habe, drehen sich deine Bücher viel um Musik. Aber was hörst du selber so im Allgemeinen und im Speziellen beim Schreiben?
-
flügellos
Gibt es deiner Meinung nach Unterschiede zwischen dem österreichischen und deutschen Buchmarkt? Wenn ja, welche?
-
flügellos
Hallo Stella!
Vielen Dank, dass wir dich heute Abend löchern dürfen. Ich lese gerade den ersten Band von “Black Bird Academy” und muss gestehen, es ist auch das erste Buch von dir, das ich lese.
Meine Frage betrifft die Namen deiner Figuren. Leaf und River erinnern mich stark an ein schauspielerndes Brüderpaar, mit Falco assoziiere ich unweigerlich eine gewisse Austropop-Ikone. Daher meine Frage: Wie suchst du die Namen deiner Figuren aus? Benennen sie sich selbst oder gehst du nach einem gewissen Prinzip vor? Was ist Absicht und was Zufall? -
flügellos
@talismea sagte in Am 23.2.24 ist Schreibnacht!:
Bei unserem Gast handelt es sich um jemanden, der oder die derzeit in Österreich lebt.
Hmm, da gibt es so einige. @Zaje, zum Beispiel, aber ich glaube, die hat in letzter Zeit nichts veröffentlicht. Nora Bendzko, aber die hatten wir schon mal als Special Guest. Bei @juneis bin ich mir nicht ganz sicher, wo sie aktuell wohnt, aber ich weiß, dass sie bei einem österreichischen Verlag editiert. Same für Lena Richter. Und eine leise Stimme in meinem Kopf wünscht sich, dass es vielleicht Thomas Brezina ist. Aber das wäre zu schön um wahr zu sein. Walter Moers, Ursula Poznanski und Hera Lind sind meines Wissens nach auch alle Österreicher:innen, aber auch alle zu große Kaliber für die Schreibnacht.
Unterstützen?
Sämtliche Einnahmen werden in die Schreibnacht investiert: Server- & Domainkosten, Gewinnspiele, Flyer, Buttons, etc.