-
kira-may
Hallo Michelle,
schön dass du da bist und unsere Fragen beantwortest - auch wenn sie eigentlich schon so gut wie vorbei ist.
Meine Frage betrifft quasi das Selbstlektorat. Ich weiß, man soll sein Buch nicht selbst lektorieren und dieser Meinung bin ich auch. Aber ich denke, dass man sehr wohl schon einiges an Vorarbeit leisten kann, bevor man das Werk zum Lektor schickt. Hast du Tipps für dafür? Gibt es etwas, wo du sagst, hier kann der Autor selbst schon viel glatt bügeln?
Ich hoffe meine Frage kommt jetzt nicht zu spät.
Vielen lieben Dank für deine Antwort und liebe Grüße -
kira-may
Hallo allerseits!
Mein Name ist Sabrina, ich bin - hüstel - 29+ und komme aus Österreich. Ich gebe zu, angemeldet habe ich mich bereits kurz vor der letzten Schreibnacht, habe euch allerdings erstmal still und heimlich beobachtet, um mir anzusehen, wie das ganze so abläuft. Künftig bin ich hoffentlich auch bei der ein oder anderen Schreibnacht aktiv dabei
Was schreibe/lese ich so?
Das läuft sich ziemlich auf das gleiche hinaus. Ich lese hauptsächlich Fantasy, Dystopien und gelegentlich auch historische und Liebesromane. In diesen Genre schreibe ich auch, bzw. möchte ich schreiben.
Angefangen habe ich bereits mit mehreren Projekten, allerdings habe ich bisher leider noch keines zu Ende gebracht. Das soll sich jetzt ändern - hoffentlich auch mit eurer Hilfe und MotivationAktuell arbeite ich an einem Liebesroman/-novelle, der/die auch endlich mal ein Ende finden soll. (derzeit läuft es nicht schlecht, aber an der Zeit und manchmal auch der nötigen Motivation hapert es noch…)
Was erhoffe ich mir von der Schreibnacht?
In erster Linie Motivation. Toll wäre es, wenn sich über kurz oder lang ein oder zwei Writing-Buddies und/oder kritische Testleser finden würden, da ich in meinem direkten Umfeld die einzige Schreibwütige bin. Und da ich recht gut in Rechtschreibung und Grammatik bin und auch eine sehr kritische Leserin, unterstütze ich auch gerne (sofern es meine Zeit zulässt) bei Korrektur und LektoratIn diesem Sinne wünsche ich euch noch einen wunderbar sonnigen Tag!
-
kira-may
Bei komplexen Plots, Mehrteilern und wenn viele Figuren im Spiel sind, fällt es dem Autor selbst ja bekanntlich schon mal schwer den Überblick zu behalten. Wie löst du das? Verwendest du Zeitleisten, kleisterst du die Wände deines Arbeitsplatzes mit Notizzetteln voll, oder wie behältst du den Überblick?
-
kira-may
Ich setz mir keine Ziele mehr, denn das geht meistens nach Hinten los
Deshalb arbeite ich jetzt einfach weiter und freue mich über jedes bisschen, das ich weiterbringe. In diesem Sinne, frohes Schaffen euch allen!
-
kira-may
Also, ich habe in meiner gesamten schulischen Laufbahn - und diese umfasst immerhin 14 Jahr Schulbildung (Studium ausgenommen) - keine einzige Zeichensetzungsregel in Sachen Kommata gelernt (ja, kaum zu glauben, aber so etwas gibt es leider noch…). Ich setze Kommata auch immer nach Gefühl, bzw. immer an den Stellen, an denen ich beim lesen eine kleine Pause mache. Damit fahre ich sehr gut, denn ich hatte mein Leben lang kaum Fehler in diesem Bereich - oder ich hatte einfach abgrundtief schlechte (Deutsch-)Lehrer
Ich habe mir schon seit längerem vorgenommen, mich mit dem Thema endlich einmal zu beschäftigen. Aber aus irgend einem Grund kommt man zu solchen Sachen irgendwie nie…Umso mehr bin ich jetzt allerdings auf den Artikel gespannt, @Jen, auch wenn ich leider nichts Hilfreiches beisteuern konnte
-
-
kira-may
Danke, für die netten Begrüßungen
Ich findes es sehr schön, dass hier so freundlich und nett miteinander umgegangen wird - leider ist sowas in vielen Foren ja nicht selbstverständlich…
@Dana-Brandt, weniger ein Problem mit dem Alter, ich schreck mich nur immer selbst, wenn ich es laut ausspreche, seit der 3er vorne steht
und btw, der übriggebliebene, kalte Kaffee hält mich jung… also nicht alles wegtrinken
-
kira-may
@miofelia zum Glück bin ich nicht die Einzige, die sich mit dem Plotten überfordert fühlt…
ich sitze jetzt seit einer gefühlten Ewigkeit bei meiner ersten richtigen Romanidee und habe das Gefühl ich werde nie fertig mit dem Plotten, weil noch so viele wichtige Dinge fehlen…
-
kira-may
Lieber Markus, schön, dass du heute hier bist und unsere Fragen beantwortest. Vielen Dank dafür!
Plottest und planst du deine Geschichten? Wenn ja, wie gehst du da ran? Hältst du dich an eine bestimmte Methode, wie z.B. das 7-Punkte-System, oder hast du deinen eigenen Weg gefunden?
-
kira-may
Weiter den Plot ausbauen, verbessern, Löcher stopfen…
-
kira-may
@mime ja, genau das Gefühl hatte ich auch
dachte mir einfach nur “cool
da hab ich doch auch endlich mal wieder etwas Glück”
-
kira-may
Da ich morgen früh raus muss, verabschiede ich mich jetzt auch. Viel Erfolg allen, die noch fleißig sind - ich werde morgen versuchen das versäumte nachzuholen
Gute Nacht!
-
kira-may
@philbloom Keine Sorge, damit hab ich vor Weihnachten aufgehört, jetzt futtern wir nur noch aus einem Napf.
-
kira-may
@Nic0408 sagte in Die Plotter:
Zumal das Bett auch schon laut ruft
Da bin ich ja froh, dass ich nicht die Einzige bin
-
kira-may
Ich freu mich schon!
Das wird das erste Mal, dass ich seit der letzten Schreibnacht zum Schreiben komm. Außerdem wird es die erste Schreibnacht mit meinem neuen und auch ersten Macbook, was mir das ganze nochmal versüßt
Auch wenn ich vermutlich noch vor Mitternacht aufgrund von Müdigkeit ausfallen werde
Egal, dabei sein ist alles