• Amaineko

    @cassiopeia sagte in Montagsfrage #187 - 04.05.2020:

    Stell dir vor, dein Buch wird nächste Woche veröffentlicht, wen willst du in deiner Danksagung unbedingt erwähnen?

    Das steht schon länger fest: Mein Mann, mein ehemaliger Deutschlehrer, meine Eltern und die @Brainstormers. :heart:
    Hinzu kämen TestleserInnen und die Menschen, die mich beim Verlag unterstützt haben. :-)

    posted in Schreibnacht Montagsfrage read more
  • Amaineko

    Auf die Plätze, fertig, losgeschrieben! Sei das neue Schreibtalent von Piper!

    Lass deiner Kreativität freien Lauf und mach mit beim #newpipertalent2019 – ein Verlagsvertrag mit 1000 Euro Garantiehonorar und die Veröffentlichung deines Buches sind nämlich im Spiel. 😉

    Was wird gesucht? 😇
    -Wir suchen komplette Romane (mind. 50.000 Wörter), bislang unveröffentlicht (auch nicht im Selfpublishing)
    -Wir suchen Geschichten im Genre: Spannung, Humor, Liebesromane, Schicksalromane, Familienromane, historische Romane oder Fantasy!
    -Die Einreichung kann kapitelweise erfolgen, muss aber zu Beginn der Voting-Phase abgeschlossen sein

    Was gibt es zu gewinnen? 😎
    -Der Gewinner erhält einen branchenüblichen Verlagsvertrag mit einem verrechenbaren Garantiehonorar von 1000 Euro beim Piper Verlag. Das Werk erscheint als eBook und Print-on-Demand bei Piper Digital – den Imprints des Piper Verlags. Mehr über die Programme gibt es hier zu erfahren
    -Die Teilnehmer der Shortlist erhalten jeweils zwei Freikarte zum Besuch der Frankfurter Buchmesse (Tagesticket für Samstag) und dürfen am Empfang für die Shortlistkandidaten am Piper-Stand mit Piper-Verlegerin Felicitas von Lovenberg teilnehmen am Messesamstag am 19. Oktober teilnehmen
    -Es gibt die Möglichkeit, dass Piper mehr als einem Gewinner ein Vertragsangebot (ohne Garantiehonorar) macht

    Wie funktioniert das Voting? 🤔
    -Stelle deinen Roman auf Sweek mit dem Hashtag #newpipertalent2019. Nach Ende der Einreichungsphase am 9. September gibt es eine dreiwöchige Voting-Phase vom 10.September bis zum 7. Oktober.
    -Die Community wählt die vier Titel mit den meisten Followern in die Shortlist. D.h. du musst der Geschichte folgen, um für sie zu voten. Es erhalten die drei Titel mit den meisten Followern seit Wettbewerbsbeginn sowie der Titel mit den meisten Followern während der Votingphase einen Platz in der Shortlist.
    -4-11 zusätzliche Shortlistkandidaten werden von den Juroren nominiert – durch diese „Wildcard“ gelangt ein Beitrag direkt in die Shortlist, unabhängig von den Stimmen der Community.
    -Die Jury wählt aus der Shortlist den Gewinnertitel und wählt ggf. Titel für zusätzliche Vertragsangebote aus

    Wann passiert was? 🕜
    -Beginn der Einreichungsphase: 3. Juni 2019
    -Ende der Einreichungsphase: 9. September 2019
    -Votingphase: 10. September – 7. Oktober 2019
    -Bekanntgabe der Shortlist: 11. Oktober 2019
    -Juryphase: 11. Oktober – 8. November 2019
    -Verkündung des Gewinners: 8. November 2019

    Erscheinungstermin des Gewinnertitels: Frühjahr 2020

    Die Jury:
    -Felicitas van Lovenberg, Verlegerin Piper-Verlag
    -Carsten Polzin, Programmleiter Fantasy, Fantasy / Science Fiction / ivi / you&ivi, Piper Verlag
    -Eliane Wurzer, Leitung Piper Digital (Piper Gefühlvoll, Piper Schicksalsvoll, Piper Spannungsvoll, Piper Humorvoll)
    -Anna Rosina Fischer, Autorin von und Gewinnerin des #newpipertalent Award 2018
    -Anabelle Stehl, Bloggerin, www.stehlblueten.de

    Teilnahmebedingungen (die ausführlichen Teilnahmebedingungen findest du unten im .pdf) 🥁
    -Zur Teilnahme am #newpipertalent2019-Wettbewerb musst du am 3. Juni 2019 mindestens 16 Jahre alt sein.
    -Dein Roman muss aus mindestens 50.000 Wörtern bestehen und ein belletristisches Werk sein.
    -Du musst die Geschichte selbst verfasst haben und sie darf noch nicht mit ISBN im Handel veröffentlicht worden sein.
    -Wir akzeptieren keine Sachbücher, Kinderbücher, Anthologien, Kurzgeschichten oder Lyrik.
    -Dein Roman kann in Kapiteln eingestellt werden, muss aber am Ende der Einreichungsphase vollständig sein.
    -Füge den Hashtag #newpipertalent2019 in den Titel, die Beschreibung oder die Stichpunktspalte deiner Geschichte ein. Falls Du eine bereits auf Sweek veröffentlichte Geschichte einreichen möchtest, lösche sie und lade sie unter Verwendung des Hashtags #newpipertalent2019 neu hoch.
    -Das Beschreibungsfeld und die Stichpunktspalte müssen mit aussagekräftigen Texten gepflegt sein

    Checkliste für deine Teilnahme ✔
    -Du bist bei Sweek registriert. Du kannst über die Webseite oder die Sweek-App arbeiten.
    -Du bist zu Beginn des Wettbewerbs am 3. Juni 2019 mindestens 16 Jahre alt
    -Dein Werk enthält den Hashtag #newpipertalent2019. Der Beschreibungstext und die Stichwortspalte sind mit aussagekräftigen Texten gefüllt
    -Dein Werk ist am Ende der Einreichungsphase vollständig (es kann während der Einreichungsphase kapitelweise hochgeladen werden), mindestens 50.000 Wörter lang, in deutscher Sprache geschrieben und noch nicht mit ISBN im Buchhandel veröffentlicht

    Die ausführlichen Teilnahmebedingungen findest du im PDF-Dokument, das unten angehängt ist.
    Noch Fragen? Dann kommentiere unter diesem Beitrag oder schreibe eine Mail an support@sweek.com.

    Wir freuen uns auf deinen Roman!

    Quelle: https://blog.sweek.com/de/piper-schreibwettbewerb-2019/

    posted in Wettbewerbsarchiv read more
  • Amaineko

    87 Wörter zum Beginn - aber zu meiner Verteidung, ich hab gerade erst begonnen, und das auch noch verspätet! :joy:

    posted in Abenteuer Archiv read more
  • Amaineko

    Überhaupt schreiben wäre toll. Wie viel, ist erstmal zweitrangig xD

    posted in 72. Schreibnacht read more
  • Amaineko

    Huhu und herzlich willkommen, @Bücherfresserin! Viel Spaß hier und wenn du Fragen hast, einfach fragen. ;-)
    (Kannst du denn irgendein Buch vom Geschmack her empfehlen? :-D )

    posted in Vorstellungsrunde read more
  • Amaineko

    Ich werfe für Team Hänsel und @Sophie-So 420 Wörter in den Ring und verabschiede mich für heute. Danke euch beiden!!! Viel Spaß noch und haut der Hexe eins über die Rübe für mich ;-)

    posted in Abenteuer Archiv read more
  • Amaineko

    Ich steig jetzt ein :blue_heart: (Essen kam erst so spät xD )

    posted in Abenteuer Archiv read more
  • Amaineko

    243 Wörter gegen den Teufel!

    posted in Abenteuer Archiv read more
  • Amaineko

    Uff, nach Abzug 88. Ich versuch dann mal, die Kids in den Keller zu bewegen. :sweat_smile:

    posted in Abenteuer Archiv read more
  • Amaineko

    Für unsere fünfte Anthologie und den Anfang eines neuen Jahrzehnts, setzen wir eine sehr spezielle Thematik in den Vordergrund: Die Dunkelheit im Inneren. Es soll eine Sammlung von Horror-Geschichten werden, die (fast) ausschließlich auf Psychologie und den inneren Dämonen der Menschheit basieren.

    Psycho-Horror

    Ein neues Genre? Eher nicht, doch recht unbekannt. Das wollen wir ändern.
    In den Geschichten soll es nicht um blutrünstiges Gesplatter gehen. Der sich in die Seele fressende und dort weiternagende, kranke Geist eines Psychopathen, eines Dämons, des Teufels vielleicht, spielt stattdessen die Hauptrolle.
    Es darf kein Blut vorkommen? Doch, natürlich! Aber wir wollen das Buch vor seiner Auslieferung nicht auswringen müssen, um das Rot aus den Seiten zu bekommen.

    Seid kreativ und zeigt, was Wahnsinn und psychischer Sadismus mit der Seele eines Menschen anrichten können. Schreibt auf, wie sich das gesprochene Wort oder gezeigte Bilder im Hirn des „Opfers“ manifestieren und dort für grausigen Horror sorgen.

    Eine Altersbeschränkung setzen wir in diesem Fall nicht. Es muss und soll kein Jugendbuch werden, euer eigener Wahnsinn darf sich voll entfalten.

    Die Teilnahmebedingungen:

    • Die Texte dürfen eine Länge von 20.000 bis 35.000 Zeichen (ca. 11 bis 20 Normseiten) nicht unter- bzw. überschreiten.
    • Die Geschichten sind in den Formaten .doc, .docx, .odt oder .pap ausschließlich an manuskripte@hybridverlag.de zu senden. Außerdem benötigen wir von euch noch eine Kurzvita.
    • Nehmt euch Zeit, die Feinheiten der menschlichen Psyche zu ergründen, bevor ihr sie zerstört.
    • Einsendeschluss ist der 31.10.2020.

    Natürlich gibt es auch etwas zu gewinnen. Aus allen ausgewählten Einsendungen ermitteln wir mit unserer Jury per Abstimmung drei Gewinner.

    Platz 1:
    Die erstplatzierte Geschichte stellt den Titel der Anthologie. Das Cover wird von unserem Kreativ-Team in Anlehnung an die Story gestaltet.
    Dazu winkt für die Gewinner-Geschichte eine Geldprämie von 100 €.

    Platz 2:
    Wir sind sicher, dass es eine schwere Entscheidung wird und sich die zweitplatzierte Geschichte kaum hinter Platz 1 verstecken muss. Aus diesem Grund wird sie mit einer Prämie von 50 € in Form eines Gutscheins für unseren Verlagsshop honoriert.

    Platz 3:
    Alle guten Dinge sind drei: Auch wenn es nicht für die obersten Stufen des Treppchens gereicht hat, so wird auch der dritte Platz sicher hervorragend sein. Aus diesem Grund winkt für die drittplatzierte Geschichte ein Gutschein für unseren Verlagsshop in Höhe von 30 €.

    Wir wünschen viel Spaß beim Schreiben, viel Erfolg und uns allen eine einzigartige Anthologie, die uns in die Tiefen unserer Psyche führt. Wir freuen uns drauf!

    Euer Hybrid Verlags-Team


    AAAB (Allgemeine Anthologie-Ausschreibungsbedingungen):

    • außer den Gewinnen und einem Freiexemplar werden keine weiteren Vergütungen ausbezahlt

    • die Rechte der eingesandten Geschichten bleiben beim Autor

    • teilnehmenden Autoren wird ein Einkaufsrabatt auf die Anthologie gewährt

    Quelle: http://www.hybridverlag.de/Ausschreibungen/mobile/

    posted in Wettbewerbsarchiv read more
  • Amaineko

    Sie saß mitten im Regen, wehrlos und ohne Schirm, während ihr altes Leben sich in den Gully verzog und zum Abschied winkte.

    posted in Vergangene Runden read more
  • Amaineko

    Alles hat ein Ende … und es ist nicht immer gut. Wir suchen Geschichten um düstere, finstere, traurige, schaurige Enden, die aber in sich auch strahlend hell enden dürfen. Der Tod darf eine große Rolle spielen, muss aber nicht. Ein dunkles Ende ist oft auch ein offenes Ende, das den Leser mit wohligen Schauern zum Nachdenken anregen kann …

    Zum 10. Mal machen wir uns auf die Suche nach besonderen Kurzgeschichten, die eine Veröffentlichung verdienen. Und um wieder eine abwechslungsreiche Mischung zusammenstellen zu können, belassen wir es dieses Mal ganz einfach dabei, dass Titel der Anthologie auch das Thema der Geschichte sein soll.

    Du hast eine Idee, wie eine Geschichte schaurig endet oder ein beliebiges schauriges Ende beschreibt? Dann sei dabei bei der Ausschreibung zur 10. Anthologie des Geisterspiegels.

    Die besten Kurzgeschichten werden im Rahmen der Anthologie Dark End bei der Romantruhe veröffentlicht und auf der Leipziger Buchmesse 2020 am Verlagsstand präsentiert. Die Gewinner der Ausschreibung erhalten ein Belegexemplar und werden im Geisterspiegel im Rahmen eines Specials vorgestellt. Es winken also Ruhm und Ehre sowie eine ordentliche Veröffentlichung in einem bekannten Verlag.

    Wie bei allen Wettbewerben gibt es auch hier einige Regeln:

    • Das Manuskript muss selbst verfasst sein – keine Plagiate, keine Kopien anderer Werke. Dies versichert der Autor mit seiner Einsendung.
    • Die Geschichte muss unveröffentlicht sein (dazu zählen auch Veröffentlichungen im Web!)
    • Zeichenzahl: 15.000 – 35.000 Anschläge (inkl. Leerzeichen)
    • Formate: rtf/ doc/docx/ odt/. Formatierungen wie Fett und Kursiv sind erlaubt. Es muss keine Normseite sein, darf aber. Wenn Absatz-Einschübe benutzt werden, dann über die Formatvorlage und nicht via Tabulator.
    • Bitte nur neue Rechtschreibung verwenden.
    • Erste (Ich-Erzähler) oder dritte Person (Er/ Sie/ Es) – keine zweite Person (Du)
    • Fan-Fiction kann aus Gründen des Urheberrechts nicht berücksichtigt werden.
    • Das Manuskript muss zum Thema passen und den Genres Horror, Grusel, Mystery oder Thriller zuzuordnen sein. Bitte keine Science-Fiction und keine Fantasy mit Elfen, Trollen, Zwergen usw.
    • Die Geschichten benötigen einen individuellen Titel. Es ist nicht hilfreich, wenn zwanzig Geschichten eintreffen, die alle Dark End heißen.
    • Pro Autor kann nur eine Geschichte eingereicht werden. Ein späterer Austausch gegen eine neue Version oder gegen eine andere Geschichte ist nicht möglich.
    • Auf dem Manuskript muss der Name des Autors vermerkt sein. Möchte der Autor im Falle einer Veröffentlichung unter Pseudonym erscheinen, soll auch dieses vermerkt werden.
    • Einsendeschluss: 31. Juli 2019 – 23.59 Uhr. Die Auswahl erfolgt bis Ende Oktober 2019. Die Gewinner werden persönlich benachrichtigt und auf der Seite des Geisterspiegels veröffentlicht.
    • Die Geschichten können per Mail-Anhang an mohnflatter@geisterspiegel.de geschickt werden. Bitte ausschließlich dorthin, nicht an den Verlag. Bitte keine Papier-Ausdrucke und keine Datenträger senden. Es erfolgt auf jeden Fall eine Eingangsbestätigung.
    • Fragen zu der Ausschreibung? Gerne – bitte ebenfalls an mohnflatter@geisterspiegel.de
    • Es gibt keine Abnahmeverpflichtung und keine Startgebühr. Für Autoren ist die Teilnahme völlig kostenlos und unverbindlich.
    • Die Gewinner erhalten ein Belegexemplar. Ein Honorar wird nicht gezahlt.
    • Die Anthologie Dark End wird zur Leipziger Buchmesse 2020 erscheinen und dort am Stand der Romantruhe präsentiert.

    Noch ein paar Tipps:

    • Außergewöhnlich gute Ideen haben auch außergewöhnlich gute Chancen.
    • Eine hohe Fehlerrate im Text führt eher zu einer Ablehnung als dazu, dass die Story angenommen wird.
    • Die Geschichten dürfen ruhig deutlich geschrieben sein. Pornografie und Gewaltverherrlichung sind jedoch nicht erlaubt.

    Quelle: https://www.geisterspiegel.de/?p=47345

    posted in Wettbewerbsarchiv read more

Looks like your connection to Schreibnacht was lost, please wait while we try to reconnect.