-
CaroK
Liebes Forum und alle die darin leben und wirken - Herzlichen Glückwunsch! Ich hab der Schreibnacht viel zu verdanken. Projekte, die jahrelang auf Halde lagen, sind fertig geworden, weil ich sie mir als konkrete Projekte für die Schreibnächte gelassen hab und so peu à peu zu Ende schreiben und Überarbeiten konnte. Die Schreibtouren lassen mich ordentlich was an Wordcount reinholen und ich hab mich sogar versucht, selbst eine zu schreiben. Auch meine Schaffenskrise hätte ich wohl ohne die Motivation im Camp nicht so erfolgreich ins Nirvana geschickt… Danke für alles.
-
CaroK
Pferdesperma - Gewinnung, Preise
Leiche konservieren - Thema Wachsleiche, wie wird sie dazuund auch sonst tut mein Browserverlauf alles, um mich äußerst verdächtig wirken zu lassen.
-
CaroK
Spannend - ich bin nun schon eine Weile hier, hab aber bislang auch noch nicht gewusst, was die anderen so machen.
Ich bin Vollzeitschreiberin - allerdings schreibe ich nicht Vollzeit meine eigenen Projekte. Ich versuche so zu planen, dass ich täglich ca. 2 bis 3 k beruflich schreibe (ca. 4 Stunden) und alles was mehr geht in eigene Projekte stecke. Auch als Texterin bin ich freiberulich tätig. Bis 2019 im Sommer, nebenher - da war der Hauptbrotjob freie Dozentin - und seit August 19 dann etwas mehr als Texterin als vorher, aber eben auch nicht Vollzeit.
Momentan habe ich aber eine TZ Stelle in Aussicht in einer Arztpraxis am Empfang, was mir die lästigen Texte ersparen würde. Ich hab einige Auftraggeber, die betexte ich echt gern, aber einiges ist halt auch mühsam. Und ja, das berufliche Schreiben raubt schon Energie und Lust, noch die eigenen Projekte intensiv voranzutreiben. Andererseits hilft mir das berufliche Schreiben aber auch, mich auch mal zu zwingen, wenn ich eigentlich keine Lust hab, an den eigenen Projekten zu arbeiten.
-
CaroK
Ziel: 2500 Worte / Seiten / 5 bis 6 Etappen /
Freitag:
Samstag: Enkelinmarathon
Sonntag: Enkelinmarathon
Gesamt: 2517 Worte / 5 bis 6 Etappen - war bissel drinter und drüber. Da die Enkelin nachher kommt, gehe ich davon aus, dass ich am WE nicht oder kaum hier bin. Den Marathon beende ich jedenfalls hiermit schon mal. -
CaroK
Hallo ihr Lieben, auf Twitter lese ich immer von den Schreibnächten und denke - das wär doch was für mich. Und wenn ihr mir wieder in den Fokus rückt, ist gerade etwas vorbei oder die Ankündigung für in einigen Tagen … Nun sehe ich die Montagsfrageninfo und denke - jetzt oder nie! Also hier bin ich.
Ich schreibe recht bunt. Das hat auch damit zu tun, dass ich in meinem Brotjob als Texterin arbeite und da schreiben muss, was gefordert/ gewünscht wird. Momentan arbeite ich für mich an einem Ratgeber zum Thema Entscheidungen treffen - Sei doch kein JainHorn und an einem Buch über Corona … Ansonsten an diversen Auftragstexten vom Krimi für ein Hörtraining bis zum Thema Gesund Altern.
Mein Herzblut und meine Freizeit, stecke ich in die Textgemeinschaft. Einem Projekt, das schon vor vielen Jahren entstanden ist. Der Gedanke war, Autoren dazu zu verhelfen, veröffentlicht zu werden, ohne DKZV und Selfpublishing durch die Verlage. Ich habe damals selbst immer wieder Ausschreibungen zu Schreibwettbewerben gelesen, an denen ich gerne teilgenommen hätte, wo aber eine Veröffentlichung, die nicht im Selbstverlag erschienen ist, Bedingung war. Dann schlief die TG einige Jahre und letzten Sommer habe ich sie, bedingt durch einen Berufswechsel, wiederbelebt.