-
diungo
Ich glaube die moralischen und sozialen Aspekte jener Epoche, spiegeln sich immer in den Texten wieder. Sei es nun bewusst oder unbewusst. Es ist vorallem oftmals eine Haltung des Schreibenden gegenüber bestimmten Situationen. Ich glaube heutzutage ist es selten das Teenies in Filmen “bestraft” werden und es eher teil des roten Fadens ist weil das Täterprofil zu dem Opfer passt.
Aber über Moral denkt man bei der Entwicklung jedes Charakters nach ob bewusst oder nicht. Der Strahlende Ritter zum Beispiel wenn er nicht moralisch handeln würde. Wäre er nicht dieser Ritter aber gerade diesen Ritter in ein moralisches Dilemma zu bringen wo er nicht unbefleckt hinaus kommt, ist genau das was man sehen möchte, weil man doch oft genug selber nicht diese Wahl hat und dann zurückschaut. Wichtig ist nur die Erkenntnis ob dies ein Einmaliger ausrutscher deines Protas ist oder ob er sich das “neue” als Leitfaden nimmt und dementsprechend immer wieder so handelt bis er sich in seinen Antagonisten oder ähnliches Verwandelt hat. Von daher ist die Frage der Moral immer verknüpft mit handelnden Wesen. Und man muss sich Zwangsweise damit beschäftigen inwiewit man diese Moral für den einzelnen anlegt und diese dann brechen möchte. Das macht doch den Leidensweg des Helden aus oder? lg
-
-
diungo
Nur durch die Zeit zu springen würde nichts bringen man müsste durch Raum und Zeit springen sonst landest irgendwo im Weltall und Endstation 😆
Was wäre wenn wir alle links anstatt rechts fahren würden. Würde es das Politische mindset verändern ?
-
-
diungo
Ich weiß nicht welcher aber irgendein Potter oder ? Fehlt da was vom Zitat? Mach ruhig noch eins mir fällt falls ich richtig liege grade keins ein 😆
-
-
-
-
-