-
inky_feathers
Nach ein paar turbulenten Tagen ohne Schreiben geht es bei mir heute endlich weiter mit der Überarbeitung. Eben war schon ein Text für die Buch-Webseite dran, der bereits wieder beim Verlag ist, jetzt gibt es frischen Tee und ich schaue mal, wie weit ich komme.
Drei Kapitel wären schon schön, aber inhaltlicher Fokus und Dialogstruktur des nächsten Kapitels sträuben sich noch ein wenig. Nun denn. Mal sehen, wie ich reinkomme.Ich wünsche allen einen erfolgreichen oder zumindest stressfreien Mittwoch!
-
inky_feathers
Ich habe heute nach fast zwei Monaten Pause 4,5k Wörter geschrieben, davon etwa die Hälfte während der Schreibnacht, und ich bin einfach sehr, sehr stolz auf die beiden neuen Kapitel! Endlich mal wieder etwas, mit dem ich zufrieden bin!
Ich brauche zwar derzeit ewig für das, was ich schreibe, aber steter Tropfen höhlt den Stein. Es geht endlich, endlich wieder voran! -
inky_feathers
@Betty-Blue Wenn du deine Kurzgeschichten nach Prompts schreiben möchtest, fallen mir spontan ein paar Dinge ein, die dich inspirieren könnten:
-
Du könntest nach Reizwörtern schreiben, die du dir von Menschen in deinem Umfeld - ganz unverbindlich - geben lässt (mündlich, über einen Messenger, per Mail…). Meine Erfahrung ist, dass je nach Textlänge 3-5 Wörter gut sind, die du dann in deinen Text einzubauen versuchst. Wenn dir das nicht reicht, kannst du dir auch von einer Person eine Stimmung und unabhängig von einer anderen Reizwörter geben lässt. Ich habe außerdem die Erfahrung gemacht, dass es gut ist, den Leuten nicht zu sagen, wofür genau du das brauchst, weil sie dann 1. unbefangener sind und 2. nicht ständig fragen, ob die Geschichte schon fertig ist und du die Prompts so auch verwerfen kannst.
-
Besonders, falls du Fantasy schreiben solltest: die unterschiedlichen Kartendecks des Spiels Dixit sind super, um sie als Inspiration zu nutzen. Einfach mischen, verdeckt eine Karte ziehen und gucken, was dir dazu einfällt. Ich finde, es braucht ein wenig Übung, bis einem zu wirklich allen etwas einfällt, aber du kannst ja einfach weiterziehen, bis du eine hast, die dir gefällt.
(Ich meine, dass es die Decks auch im Internet irgendwo als Übersicht gibt, wenn du an das Spiel nicht einfach drankommen solltest. Oder du fragst mal in deiner Stadtbücherei nach, ob sie das verleihen.) -
Selbiges gilt übrigens für Tarot-Karten, da empfehle ich aber eine Kombination aus bis zu drei Karten.
-
Story-Cubes könnten eine lohnenswerte Anschaffung sein, wenn du jemand bist, die gut auf Reizwort-Zuruf Texte schreiben kann.
-
Und sonst: Schau doch mal in die vielen, vielen Inktober-Promptslists der letzten Jahre. Die sind eigentlich für visuelle Kunst gedacht, ich finde sie aber auch zum Schreiben geeignet. Oft sind da für meinen Geschmack die privat erstellten Listen viel spannender als die offizielle Inktober-Liste.
Auch wenn man über die Plagiatsvorwürfe im Rahmen der Inktober-Organisation reden muss und sich gut überlegen sollte, ob man das weiter unterstützen will. Aber für Inspiration ist es super! Einfach das Hashtag Inktober mit den letzten Jahreszahlen suchen, da findest du auf Instagram und Twitter auf jeden Fall was, und sicher auch im Netz ringsum.
Ich wünsche dir jedenfalls viel Erfolg und ganz viel Spaß!
-
-
inky_feathers
Ich bin diese Woche in die Vor-Lektorats-Überarbeitungsrunde gestartet und noch dabei, mich wieder in meine Welt reinzuwühlen. Mal sehen, wie schnell ich Figurenstimmen und Atmosphäre wiederfinde. Zumindest sind Weltenbau und Handlung klar.
Ziel: mind. 3 Kapitel überarbeiten, zwei davon neu schreiben; alles darüber hinaus ist Bonus
Freitag: 1021 Wörter neu/ 1/2 Kapitel neu
Samstag: 2962 Wörter neu/ 2 1/2 Kapitel überarbeitet (Soll erfüllt, yay!)
Sonntag: 2 Kapitel überarbeitetGesamt: 45 Seiten überarbeitet, davon etwa die Hälfte neu geschrieben.
Ich komme langsam wieder rein. Danke für ein erfolgreiches Marathonwochenende!
-
inky_feathers
1,2k geschafft, das NaNo-Soll müsste ich doch noch erfüllen. Und diesen blöden Streit zu Ende bringen. Zickende Charaktere! 🙄 Es gibt nichts, was schlimmer ist.
-
inky_feathers
Hm. Keine Meisterleistung, aber dieser Satz hier bringt die Stimmung meiner aktuellen Szene auf den Punkt:
"Für einen Augenblick war sie seltsam orientierungslos, schien mit einem Teil ihres Bewusstseins in irgendeiner anderen Welt zu schweben, bevor der klagende, lockende Klang einer Fiedel sie zurück in die Wirklichkeit holte. "
-
inky_feathers
Ich werde mich jetzt auch verabschieden, zumindest ins Offline.
An alle, die noch schreiben: bleibt dran, haltet durch!
Gute Nacht, danke für diese Schreibnacht und auf bald! -
inky_feathers
Silo… Sihlo… Silluhe - argh! Silhouette! (Wo kommt das verdammte h hin?)
-
inky_feathers
Ich würde gerne endlich mal ins Überarbeiten reinkommen. Für heute hatte ich mir eigentlich zwei Kapitel vorgenommen, die neu geschrieben werden wollen, aber mir fehlt der richtige Ansatzpunkt fürs erste. Vielleicht sollte ich es einfach überspringen und mit dem nächsten weitermachen und hoffen, dass das besser funktioniert.
-
-
inky_feathers
…welche Liebesgeschichte?!
Nein, ernsthaft, ich bin wahnsinnig froh, gerade mal an einer Geschichte zu schreiben, bei der Freundschaft und nicht Liebe im Mittelpunkt steht. Und das obwohl meine Prota mit ihrem besten Freund zusammenwohnt. Sowas geht! Wie im echten Leben auch!
-
inky_feathers
@Yamato Ja, ich bin ein Sprachästhet - als ausgebildete Sprecherin müssen meine Texte bei mir immer den Test des Prima vista-Lesens bestehen, sonst wird gelöscht und neu geschrieben.
-
inky_feathers
@Amenea Eine Herausforderung, sicher - aber wenn nicht kreative Köpfe sich Herausforderungen stellen, wer dann?
(Platte Antagonisten haben wir derzeit in der Realität genug. Wäre Trump eine Buchfigur, würden die meisten von uns das Buch vermutlich nach der dritten Seite weglegen, weil es uns zu klischeehaft wäre…)
-
inky_feathers
- Yeeess! (Okay, das ist ein bisschen gemein, weil ich im letzten Drittel eines Monsterprojekts bin und einfach viel zu viel Material zur Verfügung habe…)