• S
    serenitywing

    Ich bin jemand, der für Briefe im engeren Sinne ist.

    posted in Schreibhandwerk read more
  • S
    serenitywing

    @Talismea Ich habe doch gesagt, dass in Emily Dickinsons Gedichten Melancholie steckt!

    posted in Buchclub Archiv read more
  • S
    serenitywing

    Ja, das habe, ich, @Moe. Ich zitiere es hier:

    Wasser, erfährt man durch Durst.
    Land - wenn man Meer bereist.
    Wonne - durch - Weh
    Frieden, durch Reden vom Krieg.
    Liebe, durchs Bild, das blieb -
    Vögel, durch Schnee.

    Emily Dickinson, übersetzt von Gunhild Kübler.

    posted in Buchclub Archiv read more
  • S
    serenitywing

    Die Texte von Emily Dickison hören sich ein wenig melancholisch an. Aber ihre Gedichte klingen wie Violinen in Textform, so habe ich den Eindruck.

    posted in Buchclub Archiv read more
  • S
    serenitywing

    Ich lese gerade die Gedichte von Emily Dickinson in deutscher Übersetzung. Mir ist klar, dass ich diese poetischen Texte schon oft gelesen habe, aber da ich im Urlaub bin, habe ich diesen Lyrikband immer bei mir. Denn er ist schön kompakt.

    posted in Buchclub Archiv read more
  • S
    serenitywing

    Ich werde eine Sammlung mit Briefkurzgeschichten schreiben, keine Frage. Aber mir fehlen die Ideen für Themen. Denn ich finde, dass sich eine Sammlung einem bestimmten Thema widmen sollte.

    posted in Schreibhandwerk read more
  • S
    serenitywing

    Gut zu wissen @Viskey. Aber wie legt man sich eine Sammlung an Briefkurzgeschichten an? Das frage ich mich sehr. Denn traditionelle Kurzgeschichten liegen mir nicht wirklich.

    posted in Schreibhandwerk read more
  • S
    serenitywing

    Hallo liebe Schreibnachteulen,

    vor Kurzem habe ich gemerkt, dass mir Briefe eher liegen als Kurzgeschichten. Darum möchte ich mich im Schreiben auf die Textgattung Brief spezialisieren. Es gibt Gedichte und Romane im Briefformat, habe ich festgestellt. Aber was ist mit Kurzgeschichten-Sammlungen im Briefformat? Leider konnte ich nichts in der Hinsicht finden.
    Übrigens: Ich besitze die Sammlung der Briefe von Emily Dickinson. Aber das, was ich meine, sollten fiktive Briefsammlungen sein. Darum möchte ich so eine Sammlung schreiben. Aber wie geht man das am besten an?
    Falls ihr euch fragt, ob ich gerne Briefe verfasse, muss ich sagen: Ja, das tue ich sehr gerne. Denn diese Textform entspricht meinem literarischen Geschmack, kann aber dennoch anspruchsvoll sein. Genau das macht den Reiz von Briefen aus.

    Viele Grüße
    Serenity Wing

    posted in Schreibhandwerk read more

Looks like your connection to Schreibnacht was lost, please wait while we try to reconnect.