-
Skyrodin
Hallo liebe SchreibNachtEulen,
ich bin Skyro, oder auch Alex, 30 Jahre alt und grob gesagt aus der Umgebung von Köln. Genauere Infos dazu könnten folgen, wenn man sich erst einmal ein bisschen besser kennengelernt hat. Hier erstmal drei große Fragen, die mich ein wenig besser vorstellen sollen.
- Was schreibe ich?
Angefangen zu schreiben habe ich bereits mit 7 oder 8 Jahren. Damals fing alles an mit kleinen Geschichten, die ich für meine jüngeren Cousinen verfasst habe. Meist ging es um einen Dackel namens Tapsi und seine Abenteuer - das war der Hund meiner Oma und damals das für mich wichtigste Lebewesen überhaupt. Später - so in der sechsten oder siebten Klasse - habe ich dann mit Fanfictions angefangen. Ausschließlich zu Harry Potter. Ich habe keine einzige davon beendet. In der zweiten Hälfte meines bisherigen Lebens habe ich mich dann meinem “großen Ziel” gewidmet. Ich wollte immer - und will auch noch - einen Roman veröffentlichen. Ich habe keine Erwartungen bezüglich Erfolg oder so etwas, ich möchte nur endlich einmal ein angefangenes Projekt beenden und wissen, dass ich “gut genug” bin. “Meine” Genres sind dabei Sci-Fi und Fantasy (besonders Urban) mit gelegentlichen Schwenkern zum Thriller oder zu Mystery.
- Warum schreibnacht.de?
Sagen wir es einmal so: Ich brauche jemanden, der mir in den Hintern tritt. Sowohl im positiven als auch im negativen Sinne. Ich brauche Feedback, Austausch, Inspiration… Ich kann mich nur schwer in meinen Schreibwahn stürzen, ohne dann mit jemandem darüber reden zu können. Meine Freunde interessieren sich nicht für mein Hobby und von der Familie kann man eben auch nicht mehr erwarten als ein “Ja, das ist schön…”, weil sie nicht weiß, was sie sagen soll. Ich habe schon an mehreren Orten versucht, mich einzubringen, aber es gab meist “unüberbrückbare Differenzen”. Ein elitäres Verhalten, das Neulinge nicht akzeptieren konnte hier, ewige Geheimniskrämerei aus Angst vor Ideendiebstahl dort… Ich habe es einfach satt. Ich kann Konkurrenzdenken verstehen, aber man kann es eben auch übertreiben. Ich bin zufällig durch wildes Herumklicken bei Twitter hier gelandet und hoffe sehr, einen Ort gefunden zu haben, an dem ich mich wohlfühlen kann.
- Was sind meine Ziele?
Wie schon erwähnt, ist das große Ziel die Veröffentlichung eines Romans, aber momentan glaube ich, dass ich da nie den richtigen Weg hin gefunden habe. Immer hat irgendwas gefehlt. Ich möchte in diesem Jahr erst einmal - und mehr oder weniger erstmalig - mein Geschriebenes mit “fremden” Menschen teilen und konstruktives Feedback erhalten. Im Hintergrund will ich weiter an meiner aktuellen Idee feilen, die sich zu einem Roman entwickeln könnte. Und ich möchte gern Kontakte knüpfen zu Gleichgesinnten. Ich tu mich auf diesem Gebiet zwar auch immer schwer, aber das ist etwas, an dem man ja durchaus arbeiten kann.
In diesem Sinne… Ich werde jetzt erst einmal schlafen gehen, aber wenn noch Fragen offen sind, beantworte ich die natürlich gerne. Ich weiß ja nicht, was noch von Interesse sein könnte. Ich freue mich jedenfalls auf eine schöne Zeit hier und werde mir nach dem Aufstehen mal das Forum genauer angucken und sehen, wo ich mich einbringen kann. Für Tips, wie ich am schnellsten Anschluss finde, bin ich im Übrigen auch sehr dankbar.
So. Genug geredet. Bis demnächst.
-
Skyrodin
Guten Morgen zusammen!
In mir schlagen heute metaphorisch gesprochen zwei Herzen.
Schreibtechnisch bin ich zufrieden, ja fast sogar euphorisch, weil ich das Gefühl habe, dass dieses Projekt etwas werden könnte. Etwas Gutes. Ich gehe mit System daran, ohne dass es mir zu langweilig wird und ich keine Lust mehr habe, es am Ende zu schreiben. Ich denke, das ist ein gutes Zeichen. Ich kritzele ständig auf meiner Kapitelplanung herum, füge hier noch eine kleine Idee ein, webe da ein Netz zwischen den einzelnen Kapiteln, notiere mir in einem gesonderten Notizbuch Ideen für ein eventuelles Prequel - ich habe einfach Spaß!
Dann ist da der Rest… Vor allem der Bürojob. Es ist so frustrieren. Jeden Tag von 8 bis 18 Uhr im Büro. Für einen Mindestlohn. Und alle anderen sind - nicht nur gefühlt, sondern buchstäblich - quasi alle zwei Wochen krank und man muss dann auch noch für die als Feuerwehrmann agieren. Und der Chef meint, solange es funktioniert, muss er ja niemanden mehr einstellen. Er könnte ja auf eine Tankfüllung für seinen Maserati verzichten müssen.
Gestern hat mir jemand von elternunabhängigem BAföG erzählt und dass er dadurch jetzt an der Fernuni Psychologie studiert. Ich hab das mal durchgerechnet… Mit diesem BAföG und einem Minijob… Hätte ich mehr als jetzt in meinem Job. Ich ziehe ernsthaft in Betracht wieder studieren zu gehen und doch noch zu versuchen, meinen Abschluss hinzubekommen. Diese Entscheidung muss ich allerdings aufgrund der Bearbeitungszeiten vom BAföG diese Woche noch treffen. Spätestens nächste.
Wie dem auch sei, ich will ja hier positive Energien für euch aussenden! Habt einen schönen Tag und viel Erfolg mit euren Projekten.
Liebe Grüße.
-
Skyrodin
Guten Morgen zusammen!
Erst einmal wünsche ich euch allen einen tollen Start in die neue Woche. Leider beginnt sie bei mir - wie üblich - mit zehn Stunden im Büro, aber ich lasse mich davon einmal nicht negativ beeinflussen.
Am Wochenende habe ich mir einige Gedanken darüber gemacht, was genau ich im Camp nächsten Monat genau schreiben möchte. Ja, ich habe angefangene Dinge in meiner digitalen Schublade liegen, aber etwas anderes lässt meine Finger aktuell noch mehr jucken. So habe ich für dieses Projekt zum ersten Mal eine intensivere Planung angesetzt. Ich habe mir im Vorfeld darüber Gedanken gemacht, wie der Umfang werden soll, einen ungefähren Kapitelplan angelegt und werde in den nächsten Tagen dann diesen Plan mit groben Handlungsideen füllen, bevor es dann ab dem 1. April ans Schreiben geht. Das ist irgendwie ein ganz anderes Gefühl als sonst, wenn ich einfach die ganze Geschichte grob im Kopf habe, aber ohne genauen Plan einfach nur schreibe.
Wie sieht es bei euch aus? Ist die Planung fürs Camp NaNo schon in vollem Gange? Oder macht ihr da gar nicht mit und setzt euch selbst anderweitige Ziele?
Liebe Grüße.
-
-
Skyrodin
Guten Morgen.
Vielleicht bin ich ein bisschen müde, aber das ist es mir irgendwo wert und geht außerdem auch wieder vorbei. Ich bin direkt um Mitternacht ins Camp NaNo aufgebrochen und hatte mir 1000 Wörter als Einstiegsziel gesetzt. Nach fast der doppelten Anzahl bin ich dann schlafen gegangen. Ich freue mich sehr auf den kommenden Monat. Heute Abend geht es hoffentlich voller Elan weiter. Und morgen ist dann ja das Ruhrpott-Treffen, auf das ich mich wirklich freue und das trotz meiner sozialen Anxiety.
Ich wünsche allen einen guten Start ins Wochenende und allen Teilnehmern ein erfolgreiches Camp.