
Ich lese viel und bin großer Fan der Perry Rhodan und Atlan Reihen (Hefte, Neo, Silberbände usw.), klassische SF, aber auch junge Selfpublisher.
Musikalisch bin ich ein treuer Fan von Mike Oldfield und Tangerine Dream.
Und dann schreibe ich noch. Aber nur als Hobby oder als Fanfiction.
Signature
Am Ende des Regenbogens sehen wir uns wieder.
Homepage:
https://www.cwoehli.de/
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UC4YHd3zjQoyQeo53Tvlow6w?view_as=subscriber
Twitter:
https://twitter.com/cwoehli
-
-
CWoehli
Moin Moin aus Hamburg. Herzlich Willkommen. Ich wünsche Dir hier viel Freude, Spaß und anregende Diskussionen.
Ich bin ja auch erst seit kurzem hier im Forum und habe schnell gemerkt, dass man hier richtig lieb und nett aufgenommen wird.
-
CWoehli
@azul_celeste sagte in Hilfe bei einem fiktiven Ortsnamen!:
Spontan würde mir noch der Begriff ‘Creek’ als Namensbestandteil einfallen, aber mir gefallen Deine Ideen alle gut.
Creek bedeutet ja Bach oder Fluss. Das Passt. Brook würde auch gehen als Teil des Namens.
-
CWoehli
Ich habe eine Szene endlich fertig geschrieben, die im Plot schon vorgesehen war, aber dann doch jetzt schwieriger war, als gedacht. Nun, ein Hauptcharakter muss wegen der Dramaturgie sterben. Es geht nicht anders. Aber es fällt mir als Autor unheimlich schwer.
Wie sich wohl George R. R. Martin immer fühlt? -
CWoehli
Vielleicht denke ich jetzt wieder zu kompliziert. Überlege Dir in welchem Teil von Kanada Deine Geschichte spielt. Vielleicht gibt es auch eine indianische Bezeichnung für den Ort? Oder eine französische?
-
CWoehli
Im Augenblick lese ich “Killing Zombies and Kissing You” von Magret Kindermann.
Da ich den Schreibstil der Autorin so sehr liebe, wage ich mich jetzt mal an ein Buch, wo ich garantiert nicht die Zielgruppe bin.
-
CWoehli
@czil sagte in Erotik - notwendig oder übel?:
Mir graut z.B. vor seitenlangen Beschreibungen von Landschaften und so Zeug. Das muss ich mir dann nicht in jeder Einzelheit reinziehen, da reicht es, wenn ich das entspannt querlese.
Oha. So unterschiedlich sind die Leser. Ich liebe solche Beschreibungen. Allerdings gibt es da auch Grenzen. Obwohl ich SF lese gehen mir überlange technische Details und Erläuterungen auf den Keks.