Schreibnacht-Community

Herzlich Willkommen auf Schreibnacht.de

Hier erwartet dich eine aktive Federschwinger-Community mit über 3.000 Mitgliedern.
Willkommen ist jede Person, die gerne schreibt. Alter, Genre und Erfahrung sind nicht relevant, es zählt allein die Liebe zum geschriebenen Wort.

Seit August 2013 findet einmal im Monat die Schreibnacht statt: ein Online-Event, bei dem unsere Mitglieder in einer Nacht gemeinsam in die Tasten hauen. Jede:r schreibt im eigenen Zimmer am eigenen Projekt - und doch schreiben alle gemeinsam. 
Von 20:00 - 03:00 Uhr entstehen in ganz Deutschland und darüber hinaus Romane, Kurzgeschichten, Blogbeiträge und Seminararbeiten, während die Schreibenden sich gegenseitig motivieren und unterstützen.

Das Besondere? Neben der Motivation bieten wir jeden Monat einen Special Guest (wie beispielsweise Kerstin Gier, Markus Heitz oder Cornelia Funke), der sich eine Stunde lang deinen Fragen stellt.

Sei einfach dabei und werde ein Teil der nachtaktiven Federschwinger:

Jetzt kostenlos registrieren!
  • Judith Holofernes

    Bei mir ist das ähnlich, eigentlich wird alles, was mich genug fasziniert oder interessiert, auch irgendwann ein song oder ein anderer Text. Aber trotzdem gibt es bestimmte Dinge, die mein Gehirn vielleicht in die richtige Schwingung bringen… Im Wald spazieren gehen, auf jeden Fall. Überhaupt: Bewegung. Auch aus dem Fenster gucken im Zug zählt! Und dann ist es außerdem so, dass ich von jedem tollen Konzert nach Hause komme, und sofort selber schreiben möchte, oder ein tolles Buch zuklappe und sofort Lust habe, selbst wieder an den Schreibtisch zu gehen.

    Verfasst in Fragestunde mit Judith Holofernes 14. Mai 2022, 18:29weiterlesen
  • Judith Holofernes

    Waaah, wie cool. Und: interessant. Bis: verblüffend. ich höre nämlich zwar sehr wohl Musik beim Schreiben, aber ich kann nur Musik ohne Text hören, oder welche mit Texten, die ich nicht verstehe, also zum Beispiel nordafrikanische Musik. Ich darf auf keinen Fall in Versuchung kommen, mitzusingen!

    Verfasst in Fragestunde mit Judith Holofernes 14. Mai 2022, 18:26weiterlesen
  • Judith Holofernes

    Ich denke schon! Das Schreiben hat mir wahnsinnig gut gefallen, also… einfach so als Lebens-Modus. Es hat mir unglaublich gut getan, mal so lange an einer Sache dran zu bleiben, so lange das Gleiche zu machen. Musik ist viel… kleinteiliger. Und im Grunde wollte ich immer schon schreiben, nur ist mir dann eben irgendwann die Gitarre in die Hände gefallen. Dieses buch zu schreiben war durchaus nicht einfach, und sehr therapeutisch. Aber die Freude am Machen hat ganz eindeutig überwogen!

    Verfasst in Fragestunde mit Judith Holofernes 14. Mai 2022, 18:25weiterlesen
  • Judith Holofernes

    Darüber wird es ziemlcih viel in meinem Buch zu lesen geben, es gibt ein ganzes Kapitel zu Sing meinen Song! Aber die Kurzfassung: es war unglaublich aufwändig, macht aber auch wahnsinnig viel Spaß. ich habe mich dafür mit Jean von den Helden zusammengetan, und hatte außerdem Unterstützung von Matthias Grosch, dem Bandleader der “Hausband” der Sendung. Man hat eine Vision für den Song, und macht dann erstmal Vorproduktionen, also Skizzen am Computer. Die entwickelt man dann mit der Band weiter, und dann wird noch geprobt, und im Gesangsunterricht geübt… Sehr aufwendig! Sehr lustig!

    Verfasst in Fragestunde mit Judith Holofernes 14. Mai 2022, 18:23weiterlesen
  • Judith Holofernes

    Oh. Ich hoffe, dass ich deine Frage richtig verstehe. Also, Teiturs Talent ist völlig… irre. Er kann zu einer Melodie, die ich ihm vorsinge, und vielleicht mit rudimentären Akkorden begleite, quasi aus der lauen Luft Streicherarrangements schreiben, im Kopf. Der hört die dann einfach, und muss sich nur ein Blatt holen, um sie aufzuschreiben.

    Verfasst in Fragestunde mit Judith Holofernes 14. Mai 2022, 18:20weiterlesen
  • Judith Holofernes

    Für mich! Mir wurde in dem Jahr vor Sing meinen Song von mehreren Leuten gesagt, ich hätte eine zu dünne Haut und solle mir einen besseren Panzer/ Regenmantel zulegen. Und als ich dann überlegt habe, welchen Song von Rea ich machen will, hat mir der Song total aus dem herzen gesprochen und ich hab beschlossen, ihn zu übersetzen.

    Verfasst in Fragestunde mit Judith Holofernes 14. Mai 2022, 18:18weiterlesen
  • Judith Holofernes

    @lou Das hat mir wahnsinnig Spaß gemacht! Ich hab schon mit Anfang zwanzig Mal Comics übersetzt, und durfte schon als Teenager für meine Mama Rohübersetzungen machen… Und tatsächlich ist es seit über fünfzehn Jahren mein Hobby meine Lieblingssongs ins Deutsche zu übersetzen, und ich möchte die auch sehr gerne irgendwann aufnehmen! Und ja, ich glaube, ein musiklisches Gehör hilft ungemein beim Übersetzen. :-)

    Verfasst in Fragestunde mit Judith Holofernes 14. Mai 2022, 18:15weiterlesen

Unterstützen?

Du möchtest die Schreibnacht finanziell unterstützen? Dann schau entweder auf unserer Patreon-Seite vorbei oder spende direkt einen freiwählbaren Betrag auf Paypal:

Sämtliche Einnahmen werden in die Schreibnacht investiert: Server- & Domainkosten, Gewinnspiele, Flyer, Buttons, etc.

Es scheint als hättest du die Verbindung zu Schreibnacht verloren, bitte warte während wir versuchen sie wieder aufzubauen.