Herzlich Willkommen auf Schreibnacht.de
Willkommen ist jede Person, die gerne schreibt. Alter, Genre und Erfahrung sind nicht relevant, es zählt allein die Liebe zum geschriebenen Wort.
Seit August 2013 findet einmal im Monat die Schreibnacht statt: ein Online-Event, bei dem unsere Mitglieder in einer Nacht gemeinsam in die Tasten hauen. Jede:r schreibt im eigenen Zimmer am eigenen Projekt - und doch schreiben alle gemeinsam. Von 20:00 - 03:00 Uhr entstehen in ganz Deutschland und darüber hinaus Romane, Kurzgeschichten, Blogbeiträge und Seminararbeiten, während die Schreibenden sich gegenseitig motivieren und unterstützen.
Das Besondere? Neben der Motivation bieten wir jeden Monat einen Special Guest (wie beispielsweise Kerstin Gier, Markus Heitz oder Cornelia Funke), der sich eine Stunde lang deinen Fragen stellt.
Sei einfach dabei und werde ein Teil der nachtaktiven Federschwinger:
Jetzt kostenlos registrieren!
-
Ana WoodsVerfasst in Fragestunde mit Ana Woods 24. Feb. 2023, 20:44 • weiterlesen
Oh, den Teil mit den No-Go-Namen habe ich übersehen haha
Ich würde nie altbackene deutsche Namen für den Love Interest verwenden
Tut mir total leid, ich hoffe, ich trete damit niemandem auf den Schlips, aber so eine s*xytime-Szene und dann heißt er Klaus, Peter, Fritz oder Co … ist einfach nicht so meins 
Also es sollte ein Name sein, den ich persönlich ein bisschen sexy finde haha
-
Ana WoodsVerfasst in Fragestunde mit Ana Woods 24. Feb. 2023, 20:38 • weiterlesen
Vielen Dank für eure zahlreichen Fragen! Es hat mich wirklich sehr gefreut, heute hier zu sein

Ich hoffe, ich habe jetzt alles beantwortet. Ich gehe aber gleich noch mal durch die Beiträge und gehe auf Nummer sicher

Euch wünsche ich schon mal eine fantastische Schreibnacht. Auf die Tasten, fertig, los!

-
Ana WoodsVerfasst in Fragestunde mit Ana Woods 24. Feb. 2023, 20:35 • weiterlesen
Das mache ich genauso, wie bei einem Einzelband. Zuerst die große Handlung, die sich über beide Bände erstreckt, und das breche ich dann auf die einzelnen Bände runter

Es ist möglich, dass sich etwas im Laufe des Schreibens verändert, aber in der Regel bleibt das meiste so wie geplant
Bei meiner Romantasy-Dilogie habe ich nur einen anderen Charakter getötet als geplant, einfach weil das mehr wehgetan hat 
-
Ana WoodsVerfasst in Fragestunde mit Ana Woods 24. Feb. 2023, 20:33 • weiterlesen
Vor einigen Jahren habe ich die Schreibratgeber (teilweise mit Übungen) von Stephan Waldscheidt gelesen

Mittlerweile ist für mich das einfach Schreiben die beste Variante, mich zu verbessern. Das meiste nehme ich in der Tat durch den Prozess mit, vieles lerne ich durch die Lektorate
-
Ana WoodsVerfasst in Fragestunde mit Ana Woods 24. Feb. 2023, 20:30 • weiterlesen
Hallöchen
Das mache ich sehr gerne!Hmm, ich würde sagen, mein Vorbild das Schreiben betreffend, ist Nina Blazon. Ich liebe es, was für kreative Ideen sie hat, wie bildhaft und atmosphärisch sie schreiben kann. Früher habe ich mir immer gewünscht, irgendwann so fantastische Bücher zu schreiben wie sie

Vom Zeitmanagement ist Stefanie Hasse mein Vorbild. Sie hat eine richtig coole neue Technik, ihre Bücher zu schreiben (Diktieren beim Gassigehen) - das wollte ich bald mal ausprobieren

-
Ana WoodsVerfasst in Fragestunde mit Ana Woods 24. Feb. 2023, 20:26 • weiterlesen
@liam sagte in Weitere kreative Bereiche:
@ana-woods sagte in Weitere kreative Bereiche:
Leider nein

Ich bin irgendwie total unbegabt. Ich würde total gern zeichnen können, aber nicht mal meine Strichmännchen sehen gut aus. Daher habe ich irgendwann aufgegeben.Ich kann dir garantieren - jede/r kann malen lernen - egal wie alt oder “unbegabt” man ist

Dazu kann ich die Kurse von Schnaud (auf deutsch) oder auch von Aaron Blaise (auf englisch) wärmstens empfehlen!
Ich habe es versucht … mehrere Jahre immer wieder. Aber ich bin viel zu ungeduldig!

-
Ana WoodsVerfasst in Fragestunde mit Ana Woods 24. Feb. 2023, 20:25 • weiterlesen
Meine Exposés sind wie Kapitelpläne aufgebaut. Also pro Kapitel schreibe ich 1-3 Sätze, was passiert, dann mache ich einen Absatz, das ist dann das nächste Kapitel
Aber ich darf schon davon abweichen, sofern es der Handlung dienlich ist.
Bei meinem letzten Projekt bin ich extrem abgewichen, weil es sonst wieder viel zu lang gewesen wäre, da hat der Verlag sich bisher aber nicht beschwert - also denke ich, das wurde so durchgewunken
-
Ana WoodsVerfasst in Fragestunde mit Ana Woods 24. Feb. 2023, 20:23 • weiterlesen
So ein richtiges Herzensprojekt habe ich eigentlich nicht. Aber ich würde super gern Romantic Crime schreiben, da ich darin meine Liebe zur Romance und (True)-Crime-Serien verbinden könnte :D
Ich habe da auch schon eine konkrete Idee, die stelle ich aber meinem Verlag im Sommer vor, daher kann ich dazu noch nicht viel sagen
-
Ana WoodsVerfasst in Fragestunde mit Ana Woods 24. Feb. 2023, 20:22 • weiterlesen
Ohhh, ich habe in meiner Rohfassung immer (!!!) zu viel Text. Normalerweise muss ich etwa 100 Seiten kürzen in meinen Skripten, da meine Verlage sehr streng die Länge betreffend sind. Aber es tut den Geschichten auch immer sehr gut, den Rotstift zu schwingen, denn ich neige dazu, Dinge totzubeschreiben.
-
Ana WoodsVerfasst in Fragestunde mit Ana Woods 24. Feb. 2023, 20:20 • weiterlesen
Bei mir ist es die Angst, meinen Vorschuss zurückzahlen zu müssen, wenn ich mich nicht an vertraglich geregelte Abgaben halte
Ich weiß, dass das normalerweise nicht passiert und die meisten Verlage sehr kulant sind, aber ich denke dann immer, ich könnte die eine Ausnahme sein, die es dann doch so hart trifft haha
Unterstützen?
Sämtliche Einnahmen werden in die Schreibnacht investiert: Server- & Domainkosten, Gewinnspiele, Flyer, Buttons, etc.
