-
Bettina Belitz
@Salira Bei dir bin ich auch auf den falschen Pfeil gekommen … argh … wollte die Antwort natürlich positiv bewerten
-
Bettina Belitz
@schreibratte Sorry, hatte eben auf den falschen Pfeil gedrückt
Jetzt stimmt es aber. Daumen hoch
-
Bettina Belitz
@Noctua Sehr gerne - es hat auch mir große Freude gemacht!
Und ein paar Minütchen haben wir ja noch.
Dir auch noch einen wunderschönen Abend und auch allen anderen da draußen an den Tastaturen
-
Bettina Belitz
Immer die Figuren - ausnahmslos. Allerdings tragen diese Figuren die zu erzählende Geschichte ja in sich. Ich muss mich also auf die Figuren einlassen, um ihre Geschichte zu erfahren - und die schreibe ich dann auf.
-
Bettina Belitz
Direkt während des Schreibens höre ich keine Musik - aber Drumherum ständig.
Welche Richtung, ist von Buch zu Buch unterschiedlich. Bei der Diamantkrieger-Saga zum Beispiel sind viele Szenen zu der Musik von Hans Zimmer entstanden. Die wird auch immer mit dieser Trilogie verknüpft bleiben …
-
Bettina Belitz
Das kann ich pauschal gar nicht beantworten, weil es ja immer auch maßgeblich von den Verlagen und deren Planungen abhängt. Manchmal passt eine Idee nicht sofort ins Programm und kann erst später verwirklicht werden. Die reinen Schreibzeiten fallen bei mir aber immer recht kurz aus - im Schnitt sechs bis acht Wochen.
-
Bettina Belitz
Puh. Spontan fällt mir da keiner ein, wenn ich ehrlich bin.
Euphorisch war ich nicht, als ich entdeckt wurde, eher ungläubig.
Habe das lange nicht fassen können, es war so abstrakt und wie ein Wunder für mich. Vielleicht bin ich auch nicht so der euphorische Typ. Es gibt jeden Tag so viele Dinge, über die ich mich im Stillen freue - und nur ein Bruchteil davon hat mit dem Schreiben zu tun. Das sind dann eher die kleinen Wunder des Alltags. Wie heute morgen dieser wunderbare Raureif auf den Bäumen und darüber der blaue Himmel - einfach traumhaft!
-
Bettina Belitz
So richtig lerne ich sie erst beim Schreiben kennen - aber ich habe vorher schon starke Empfindungen für sie. Im Herzen kenne ich sie also schon, nur mein Kopf muss sie sich erst noch entschlüsseln, um sie in Worte fassen zu können. Sara aus der Diamantkrieger-Saga schwirrte übrigens anderthalb Jahre in meinem Kopf herum, bevor ich sie endlich “niederschreiben” durfte … da braucht es mitunter etwas Geduld.
-
Bettina Belitz
Nein, ich würde einen eigenen Plot daraus machen.
Ist auch schon passiert - daraus ist die Diamantkrieger-Saga entstanden.
-
Bettina Belitz
Oh, das ist ein Prozess, der immer noch anhält - ich genieße das.
Ich glaube, man entwickelt sich bei jedem Buch weiter. Anders wäre es ja auch langweilig. Ob man Bücher schreibt oder nicht - zu sich selbst zu finden und sich selbst zu erkennen, dauert das ganze Leben lang.