• Kuglimugli

    Servus an alle

    Ich war sehr produktiv heute. Ganze 1367 Worte geschrieben.
    Aber naja aller Anfang ist schwer.

    Habt noch einen schönen Abend

    posted in Schreibmotivation read more
  • Kuglimugli

    Mit 8 verschiedenen Menschen

    posted in Forenspiele read more
  • Kuglimugli

    Nicht zu vergessen das man sie in 6 Minuten essen muss.

    posted in Forenspiele read more
  • Kuglimugli

    @Betty-Blue was ist denn dein Ziel heute noch.
    Hört sich bei dir ja nach einem stressigen Arbeitstag an.
    In welchem Krankenhaus arbeitest du denn?

    posted in Schreibmotivation read more
  • Kuglimugli

    Ich habe mir das ganze so vorgestellt, das ich zwei Geschichten
    parallel erzähle und dann im Buch immer abwechselnd in Kapitel erzähle.

    Täter in Ich Perspektive und Ermittler in einer normalen.

    Wird dann ein Katz und Maus Spiel bis sie sich am Ende treffen.

    posted in Schreibhandwerk read more
  • Kuglimugli

    Abend,

    Habe bis jetzt noch nichts sinnvolles auf Papier gebracht.
    Nur meinen Leitfaden für das Buch nochmal überarbeitet.
    Sind mir doch 1 - 2 nennen wir es mal Logikfehler aufgefallen.

    Werde mich aber noch heute ans schreiben setzten das ich mal
    500 - 1000 Worte zustande bekomme.

    posted in Schreibmotivation read more
  • Kuglimugli

    Ja ich schreibe ein Krimi/Horror Buch.
    Ich möchte aus der Perspektive des Täters schreiben.
    Aber ich lasse dann die Opfer und deren Geschichte immer ein bisschen mit einfließen.

    Wobei ich bedenken habe ist, das dann immer wenn meine handelnde Person etwas sagt steht
    "ich oder sie sagte" wie kann man das denn umgehen

    posted in Schreibhandwerk read more
  • Kuglimugli

    Hallo zusammen,

    ich will mein Buch gerne aus der “Ich” Perspektive schreiben.
    Wie mache ich das am besten und was hab ihr für Erfahrungen gesammelt?
    Habt ihr Tipps und Tricks für mich?

    LG Kuglimugli

    posted in Schreibhandwerk read more
  • Kuglimugli

    So die Struktur habe ich nun Aufgebaut und mir eine Geschichte zurecht gelegt.
    Nun heißt es meine Sätze in eine Geschichte umzuwandeln und nicht immer nur auf eine
    weiße Seite Papier zu starren.
    Ich würde die Geschichte gerne aus der Ich (Täter) Perspektive schreiben.
    Was ist eure Meinung zu dieser Perspektive?
    Was gibt es zu beachten?
    Für Tipps und Tricks bin ich offen

    posted in Vorstellungsrunde read more

Looks like your connection to Schreibnacht was lost, please wait while we try to reconnect.