• Valea Summer

    @meersalz Kann ich verstehen. Ich finde es einfach unmöglich wie die Mitglieder mit anderen umgehen und sobald man von etwas nicht so viel Ahnung hat, wird man als dumm abgestempelt. Ich bin da auch aus allen Gruppen raus, weil mir das zu blöd war. Da suche ich lieber hier nach Hilfe.

    posted in Plauderecke read more
  • Valea Summer

    Also neben dem Schreibnacht Forum bin ich noch auf FanFiktion.de angemeldet, falls das denn zählt. Sonderlich aktiv bin ich da aber nicht und leider auch hier viel viel zu selten. Ich war auch mal in ein-zwei Facebook Autorengruppen und ja … ich hab damit leider überhaupt keine guten Erfahrungen gemacht. Wenn ich dort mal etwas gepostet habe zb. eine Frage zu einem Thema oder Hilfe beim Plott brauchte, weil ich nicht weiterkam - dann wurde nicht wirklich geholfen und die Menschen dort waren alles andere als freundlich, eher ziemlich überheblich. Ich fühle mich hier tatsächlich noch am wohlsten, hier weiß ich wenigstens, dass mir geholfen wird und dass auch wirklich in einem freundlichen Ton. Hier muss ich mich nicht für meine Fragen schämen.

    posted in Plauderecke read more
  • Valea Summer

    Bei mir ist das tatsächlich sehr davon abhängig wie meine Stimmung ist. Grundsätzlich schreibe ich wahnsinnig gerne mit Musik im Hintergrund (da mein Englisch nicht so gut ist, habe ich auch nicht das Problem, dass mich die Songtexte ablenken wie zb bei deutschen Liedern). Ich suche deshalb meine Musik sehr nach der Stimung aus, also eher was der Song für ein Gefühl bei mir hinterlässt. Manchmal stoße ich dann auch auf so tolle Stücke, die ich als Theme Song für die Geschichte oder das Kapitel nutze - ich höre sie dann echt so lange, bis ich sie nicht mehr hören kann. Bei meiner Weihnachtsgeschichte hab ich auch ständig den Song Love me Like yo do von Ellie Goulding gehört und jedes Mal wenn ich diesen Song höre, muss ich genau an diese Story denken.
    Ich bin aber auch so jemand, dem Musik mal schnell über ist und ich dann sehr schnell von allem genervt bin, weil einfach nichts passt und dann brauch ich auch die Ruhe zum Schreiben.

    posted in Plauderecke read more
  • Valea Summer

    So eine Liste mit Namen hab ich tatsächlich auch, da kommt auch alles rein, was mir gefällt. Nur sind das zu “normale” Namen, die für ein Fantasyprojekt nicht so gut passen^^ Die Idee mit dem Alphabet ist etwas aufwendig, aber keine schlechte Idee - ich glaube für mich ist das eher nichts, aber sollte ich nichts anderes finden, werde ich das mal ausprobieren. Danke auf jeden Fall 😊

    posted in Schreibhandwerk read more
  • Valea Summer

    Ich bin ja ziemlich wählerisch was Namen betrifft, weshalb ich mich meistens davor drücke und selten mal Fantasynamen nutze. Allerdings schwirrt mir auch zu dem Gerne hin und wieder mal die eine oder andere Idee durch den Kopf. Nun hab ich mich mal auf die Suche gemacht und muss festellen, dass ich allein wohl nicht weiterkomme. Irgendwie tu ich mich wahnsinnig schwer damit den richtgen Namen, mit dem ich mich wohlfühle und der zu meinen Charakteren passt, zu finden. Da ich hauptsächlich nach elbischen Namen suche, bin ich häufig auf Vorschläge aus dem Tolkien Universum gestoßen. Dürfte man überhaupt diese Namen für seine eigenen Werke nutzen oder liegen da irgendwelche Rechte drauf? Ich möchte da auch keinen Ärger bekommen, wenn ich diese Namen verwende.

    Habt ihr vielleicht sonst Vorschläge, wie ich mir die Suche erleichtert´oder wie man gute Fantasynamen finden kann? Ich habs sogar schon mit einigen Namensgeneratoren versucht, aber da kam auch nichts Gutes rum :/

    posted in Schreibhandwerk read more
  • Valea Summer

    @diana-donner Das ist nen ziemlich guter Einwand ^^

    posted in Schreibhandwerk read more
  • Valea Summer

    @polygoron Oh das ist auch ne ziemlich gute Idee, auf die ich ja gar nicht gekommen bin, vor allem würde das auch ziemlich gut passen. Es ist eigentlich so einfach, dass ich da echt nicht dran gedacht habe - Danke!

    posted in Schreibhandwerk read more
  • Valea Summer

    @elanor-winter auch von mir ein herzliches willkommen ^^ da haben wir ja ein paar Gemeinsamkeiten, ich lese auch ganz gerne New Adult und schreibe ist es auch hin und wieder mal ;) Dass du Volleyball spielst finde ich mega, wenn ich nicht am Arsch der Welt wohnen würde, dann würde ich auch super gern mal wieder spielen. Ich hoffe, du findest dich hier ganz schnell ein ^^

    posted in Vorstellungsrunde read more
  • Valea Summer

    @sophie-so Naja die Prota ist ja noch menschlich und weiß nicht, dass der Vampir ein Blutsauger ist, sie muss also auch mal den menschlichen Bedürfnissen nachgehen und der Herr muss auch mal trinken. Daher der Stopp an einer Raststätte/Tankstelle. Der Auffahrunfall, klingt gar nicht so schlecht (man könnte im Nachhinein ja zur Kontrolle an einer Tankstelle + Werkstatt halten um zu sehen, dass alles in Ornung ist) allerdings müsste ich es dann so hinbiegen, dass die Prota am Steuer sitzt, weil ich nicht denke, dass es einem Vampir bei den guten Reflexen passieren würde. Vielleicht könnte ich es so machen, dass sie sich abwechseln und als sie fährt, plötzlich nen Reh auf die Fahrbahn hüpft und sie versucht auszuweichen - das könnte den Pflock dann soweit lockern, dass die Starre sich löst? Klingt das logisch?

    posted in Schreibhandwerk read more
  • Valea Summer

    @nicola_ha an das Erste habe ich tatsächlich auch schon gedacht, war mir aber unsicher ob das im Bereich des Möglichen liegt und nicht zu unrealistisch ist. Mir schwebte in dem Bezug auch vor, dass er vielleicht ein wenig von der Dame, die ihn begleitet und nichts davon weiß, abgelenkt ist und er ein wenig ähm wie sagt man, umachtsam ist?
    Der Jäger ist selbst ein Vampir und arbeitet für den Rat, er ist also mit den Gegebenheiten vertraut, was es benötigt, um den Abtrünnigen außer Gefecht zu setzen.

    posted in Schreibhandwerk read more

Looks like your connection to Schreibnacht was lost, please wait while we try to reconnect.