• Jumari

    Hallo allerseits :blush:

    Das hier eine Ausschreibung vom Alea Libris Verlag. Ich hab einfach mal den Text kopiert:

    Unsere Reihe der Location-Anthologien geht in die dritte Runde!

    Welcher Song spielt die Titelmelodie deiner Geschichte?

    Wie stellst du dir oder deine Charaktere sich die goldenen 20er Jahre vor? Und wie kann ein Nachtclub von einer Zeit beeinflusst sein, in der Flapper, der große Gatsby und die aktive Frauenbewegung prägend waren? Ein Nachtclub, ein Song, keine leichte Zeit – allerdings auch eine spannende.

    Für diese Ausgabe der Anthologie-Reihe suchen wir Kurzgeschichten, die im fiktiven »Club Noir« spielen.

    Noch bis zum 22.06.2024 könnt ihr eure abgeschlossene Kurzgeschichte einreichen, wenn sie folgende Punkte beinhaltet:

    • Die Geschichte sollte im Club Noir stattfinden, der sich am realen Beispiel aus New York orientiert. Bilder zur Inspiration findet ihr auf unserem Discord.
    • Die Anzahl der Personen ist euch überlassen. Zwei Charaktere müssen aber in jedem Fall auftauchen:
      • 1x Barkeeper “Jo”, genderfluid: Sey ist meisterlich im Verkleiden und Verstecken, weshalb Jo den Club Noir managed und dafür sorgt, dass er unentdeckt bleibt. Sey lässt sich nicht in die Karten schauen und niemand legt sich mit sem an.
      • 1x Wahrsagende „Mademoisieur Moonlight“, genderfluid: Jos Zwilling legt Karten oder liest aus fremden Handflächen. Ebenfalls meisterlich im Verkleiden und Verstecken, beschützt Moonlight zusammen mit Jo den Club.
      • Anmerkung: Beide Zwillinge besitzen NEUTRALE Pronomen, die ihr frei wählen könnt (sey/sem ist hier als Beispiel verwendet).
    • Ein Song muss im Mittelpunkt stehen (ob er gespielt/gesummt wird oder Erinnerungen wach ruft, bleibt den Schreibenden überlassen).
    • Genre ist frei wählbar (keine Lyrik, Sach- oder Kinderbuch)
    • Keine gewaltverherrlichenden, sexistischen, rechtswidrigen o. ä. Texte

    Gemeinsam wollen wir den »Club Noir« mit Angestellten und vor allem Leben füllen. Wir freuen uns auf besondere Songs, spannende Interaktionen und vielleicht sogar den einen oder anderen romantischen Moment. Die Anthologie soll so gemixt werden wie eine Shuffle-Playlist, daher sind dir bei der Wahl des Genres kaum Grenzen gesetzt.

    Die Anthologie wird als E-Book und Hardcover erscheinen.

    Eine Einreichung garantiert keine Veröffentlichung. Die Entscheidung wird durch unser Team getroffen.

    Bitte sende deine Geschichte sowie eine Autor*innenvita inkl. Social-Media-Accounts mit dem Betreff »Club Noir« und deinem gewählten Song an: anthologie@alealibris.de

    posted in Verlagsausschreibungen read more
  • Cousinchen_bach

    Hey Lea,
    magst du mir eine kurze Zusammenfassung geben, um was es in deinem Roman geht?

    posted in Schreibpartner:innenbörse read more
  • Jumari

    Ein kleiner Nachtrag:
    Wenn ihr das Foto der Würfel nicht sehen könnt, müsst ihr mal versuchen euren Adblocker auszuschalten. Es könnte damit zusammenhängen.

    posted in Verlagsausschreibungen read more
  • Jumari

    Hallöchen :blush:

    Das hier ist eine weitere Dauerausschreibung vom Alea Libris Verlag:

    Du wolltest schon immer mit wenigen, vorgegebenen Elementen eine Kurzgeschichte schreiben? Dann hast du hier die Möglichkeit dazu!

    Kombiniere aus den 18 Symbolen der Story Cubes, die du links siehst, genau drei für die Inspiration deiner fantastischen, humoristischen, dystopischen, märchenhaften oder romantischen Geschichte.

    In dieser Dauerausschreibung suchen wir eine breite Auswahl von Geschichten:

    • Kurzgeschichten mit maximal 50 Normseiten
    • Kombination aus 3 selbst gewählten Würfeln als Pflichtelemente
    • Genre frei wählbar (keine Lyrik, Sach- oder Kinderbuch)
    • keine gewaltverherrlichenden, sexistischen, rechtswidrigen o. ä. Texte.

    Unser Ziel ist es, die ausgewählten Einsendungen als eBook-Shorts anzubieten. Es wird daher vorerst eine rein digitale Veröffentlichung angestrebt. Sobald 12 Geschichten zusammen gekommen sind, soll es ebenfalls eine gedruckte Veröffentlichung als Sammelband geben.

    Eine schreibende Person darf gerne mehrere Geschichten einreichen, sofern diese sich auf unterschiedliche Symbole beziehen.

    Die Einreichung garantiert keine Veröffentlichung. Die Entscheidung wird durch unser Team getroffen.

    Bitte sende deine Geschichte, sowie eine Autor*innenvita inkl. Social-Media-Accounts mit dem Betreff “Love Death Fairytales” an anthologie@alealibris.de


    Auf der Website sind Bilder der Würfel. Also am besten da mal gucken.

    posted in Verlagsausschreibungen read more
  • Jumari

    Der Alea Libris Verlag teilt u. a. auf seiner Website Writing Prompts, zu denen Geschichten eingereicht werden können.
    Der Ausschreibungstest ist folgender:

    Zu jedem Prompt kann eine Kurzgeschichte geschrieben werden (oder ein Kurzroman).
    Die geschriebenen Werke werden dann, wie immer, an prompts@alealibris.de eingereicht. Wenn ihr eine Prompt-Geschichte einreicht, schreibt bitte in den Betreff “Writing Prompt”. Gebt bitte auch eure Kontaktdaten mit an, damit wir euch auf jeden Fall erreichen.

    posted in Verlagsausschreibungen read more
  • Jumari

    Eine weitere Ausschreibung des Alea Libris Verlags. Das hier ist die Quelle. Und das hier ist der Text:

    Alea Deseo steht für eine Serie, die sich auf Liebe, Romantik, Drama und Familie stützt. Ziel ist es, dass eine Familiensaga über mehrere Generationen aufgebaut wird. Das heißt, dass jeder Autor eine Familie erfindet, die über mehrere Generationen begleitet wird. Beginnen sollte die Geschichte im 17./18. Jahrhundert – alles ganz im Stil von »Die Buddenbrooks«.
    Jede Folge sollte mindestens den Umfang einer Novelle haben, also mindesten 120 Seiten. Schickt uns jetzt euer aussagekräftiges Exposé an manuskripte@alealibris.de

    posted in Verlagsausschreibungen read more
  • Jumari

    Der Ausschreibungstext stammt von der Website des Alea Libris Verlags:

    Ganz im Stil von Dungeons & Dragons oder den gängigen MMORPGs ist hier das Ziel eine große, sich stets verändernde Welt zu erschaffen. Jede Figur hat Einfluss auf die Welt, hat einen bestimmten Zweck und Platz. Beispielsweise: Eine Figur X hat eine Taverne Y. Diese Taverne ist der beliebteste Ort, um zu trinken und einen feucht-fröhlichen Abend zu verbringen. Folglich sollte diese Taverne auch von den anderen Autoren aufgegriffen werden. Zudem muss die Hauptigur einer Klasse angehören – wie man es aus Rollenspielen kennt.
    Daher wird es zusätzlich zu einem eigenen Forum ebenfalls ein Wiki angelegt, wo jeder Autor nachschauen kann, welche Figuren und Orte es gibt. Wenn gewünscht, kann nach Absprache mit dem Autor die bereits bestehende Figur als aktiver Akteur in die eigenen Geschichte eingebaut werden, ansonsten sollten die bestehenden Orte und Figuren nur ihre Funktion als z.B. Barkeeper oder Bäcker erfüllen. In Absprache mit dem Autor kann die eigenen Geschichte mit der Geschichte des anderen verknüpft werden.

    Geplant ist eine Serie, deren Folgen jeweils den Umfang einer Novelle haben und folglich zwischen 100-120 Seiten. Schickt uns jetzt euer aussagekräftiges Exposé an manuskripte@alealibris.de

    posted in Verlagsausschreibungen read more

Looks like your connection to Schreibnacht was lost, please wait while we try to reconnect.