Signature
Always take a banana to a party
Groups
-
Ray
@nicola_ha sagte in Antagonisten, wie wichtig sind sie wirklich?:
Wer Bösewicht und wer Held ist, ist immer eine Sache des Standpunkts. Und genau das versuche ich in meinem neuen Projekt auch zu beleuchten.
So versuche ich das auch anzugehen
Ich interpretiere den Antagonisten gerne als eine Art ernsthafter Rivale des Protagonisten. Jemand, der dem Protagonisten eventuell auf Augenhöhe gegenübersteht und der dessen Wertevorstellungen irgendwie in Kontrast setzt.
Für mich braucht eine Geschichte irgendeine Form von zwischenmenschlichem Konflikt, die dem Protagonisten auf seinem Weg zum Ziel im Weg steht und ihn herausfordert, über den Rand von seinem Glas zu schauen. So ein Antagonist muss dabei nicht die riesen Bedrohung sein, die über allem schwebt. Es reicht komplett, wenn dieser Charakter speziell für den Protagonisten besonders bedeutungsvoll/gefährlich ist.
-
Ray
Die beiden Hauptfiguren sind Geschwister
Sie haben aber ein relativ schwieriges Verhältnis zueinander, weil sie sehr unterschiedlich mit ihrer Situation umgehen und sich gegenseitig die Schuld für alles in die Schuhe schieben… fun times
-
Ray
Ich stoße jetzt dazu und plotte erstmal ein bisschen durch mein Post-Nano-Chaos
-
Ray
Ja, es gibt allerlei Dämonen, Geister und Hybridwesen, die ihr Unwesen treiben
-
Ray
Die beiden Hauptfiguren erleben mit, wie sich ihre Mutter opfert, um sie zu retten und einer von beiden wird bei dem Versuch ihr zu helfen verstümmelt
Das ist so das traumatisierendste, was ihnen passiert