• Timothea Rubin

    Ich bin mir nicht sicher, ob ein kleines Badezimmer in einer kleinen Studierenden-WG ein geeigneter Ort für ein Tänzchen ist. :joy:

    posted in 103. Schreibnacht read more
  • Bianca

    Also das klingt interessant, da wäre ich durchaus interessiert dran :innocent: Hab auch in letzter Zeit ein paar Sachen testgelesen und studiere gerade Literaturwissenschaften, also ein bisschen Erfahrung rund um Texte :grin:

    posted in Schreibpartner:innenbörse read more
  • Bianca

    push das nochmal hoch

    Even the dead have their tasks

    posted in Forenspiele read more
  • Timothea Rubin

    @marinaknorky Ich würde ein Buch deshalb nicht schlechter bewerten, nur weil da irgendwas nicht so ganz stimmt (außer das Ganze ist in sich nicht stimmig, da sind wir wieder bei Castrop-Rauxel in Florida ^^) und es sind auch Sachen, die sonst nicht wohl quasi niemandem auffallen. Neulich habe ich was gelesen, wo jemand Architektur in Kiel studiert hat und das geht nicht, was ich zufälligerweise deshalb weiß, weil ich da sowohl an der Uni als auch an der Fachhochschule recherchebedingt einen Überblick über das Studienangebot habe :joy: (Wird voraussichtlich zum Wintersemester 23/24 eingeführt werden.)
    Ich muss bei so was auch immer an meine Mitbewohnerin denken, die völlig aus dem Nichts und völlig entrüstet beim Lesen “Zwischen den beiden Flughäfen gibt es keinen Direktflug!” sagte. Sie ist Tourismuskauffrau und verkauft öfter für diese Verbindung Flüge. Fällt sonst halt niemandem auf. :D

    posted in Plauderecke read more
  • Timothea Rubin

    Ich würde es auch davon abhängig machen, was deine Story eigentlich braucht und welches Setting der Story das geben kann, was sie braucht.
    Wenn du zum Beispiel eine Sports Romance schreiben willst, würde ich es durchaus in die USA verlegen, weil du durch den Collegesport (ich denk da gerade an die ganzen Football-Geschichten, aber auch Baseball, Eishockey und so gibts da ja auch richtige Ligen für (ich hab keine Ahnung von Sport :D)).
    Wenn du zum Beispiel finanzielle Sorgen thematisieren möchtest, würden sich die USA auch anbieten. Also ja, Studieren ist auch in Deutschland teuer und nicht für jede*n leistbar und da kommt es auch noch viel auf die Stadt an und den Studiengang (eine Kollegin von mir studiert Zahnmedizin und da haben mir auch sehr die Ohren geschlackert, als sie erzählt hat, was sie das so laufend kostet), aber Studieren in den USA ist da ja auch noch mal ein ganz anderes Thema.

    Ich mag NA in Deutschland, übrigens. Ich schreibe das auch. Ich bin aber furchtbar petty, wenn ich irgendwas lese, was definitiv nicht so stimmt. :joy: Aber ich setze an meine Sachen einen sehr hohen Realismusanspruch, man kann die Orte bei mir teilweise abgehen/abfahren und auch Details entdecken.

    posted in Plauderecke read more

Looks like your connection to Schreibnacht was lost, please wait while we try to reconnect.