
https://twitter.com/theativity
Schreibt, liest, studiert. Nicht unbedingt immer in der Reihenfolge.
Signatur
Weniger denken, mehr schreiben!
Gruppen
-
Timothea Rubin
Für gewöhnlich an meinem Schreibtisch. Das ist vielleicht nicht unbedingt der liebste Ort, aber der, der am praktikabelsten ist. Für Füller und Notizbuch sowieso, aber mein Laptop macht woanders auch keinen Spaß, zu groß und schwer. Den Nano hab ich ungefähr zu 60% auf dem Sofa und vor allem auf dem Laptop meiner Mitbewohnerin geschrieben. :D
Generell schreibe ich aber überall. -
Timothea Rubin
@talismea Zwei Bände Banshee Livie und bin jetzt am dritten Buch dran, das von einer meiner Lieblingsautorinnen geschrieben wurde - aber mit zwei Tagen bin ich da schon ziemlich lange dran und hab erst ein Viertel gelesen
Normalerweise ist das so ne Angelegenheit für einen Tag. Oder nen halben. hust
-
Timothea Rubin
Ich habe eigentlich einen Nur-eine-Geschichte-zur-Zeit-Vorsatz, den ich oft genug verwerfe, aber nur im geringen Maße.
Also ich fange nicht jede Menge neue Projekte an, aber es gibt Gelegenheiten, wo es für mich in Ordnung ist, eine neue anzufangen. Zum Beispiel zum NaNoWriMo starte ich gerne mit einer frischen Geschichte.Und ich habe einiges an Fanfiction nebenbei offen, aber die sind ihre eigene Kategorie und getrennt von meinen eigenen Projekten zu behandeln. Aber da gilt ähnliches. Eigentlich nur eine eigene FF, dann die Oneshot-Sammlungen und die gemeinsame mit meiner besten Freundin.
Gerade würde ich sehr gerne ein neues Projekt anfangen (das eine ruht, weil ich noch ein paar neuere Entwicklungen abwarten möchte und es sich nicht richtig anfühlt, das gerade zu schreiben), aber vorher muss ich noch das aus dem NaNo überarbeiten, das ist zu 40% durchgearbeitet und das sehe ich mich sonst nicht tun -
Timothea Rubin
Lies…
… ein Buch mit einer Farbe im Titel
… ein Buch mit einem griechischen Symbol auf dem Cover
… ein Buch, das eine Person geschrieben hat, die vom afrikanischen Kontinent stammt
… ein grünes Buch
… ein Buch mit weniger als 100 Seiten
… ein Buch, das vor 1900 erstmals veröffentlicht wurde
… ein Buch, das jemand mit einem Literaturnobelpreis geschrieben hat
… ein Buch einer Autor:in aus DACH (Deutschland-Österreich-Schweiz)
… ein Buch mit einem POV-Charakter, der einen Namen mit Z trägt
… ein Buch, in dem jemand eine fremde Sprache spricht (und die auch so abgedruckt ist)
… ein Buch, das (zumindest teilweise) in Asien spielt
ein Buch mit Rückblenden All In 1: Tausend Augenblicke - Emma Scott
… einen Gedichtband
… ein Buch ohne jeglichen Toten oder Gewalt
… ein Buch, in dem die Hauptfigur genau zwei Geschwister hat
… ein Buch, in dem eine Großmutter eine große Rolle spielt
… ein Buch, das du als Kind gelesen hast
… ein Buch, das auf einer Shortlist des deutschen Buchpreises stand
… ein Buch mit einem Schmetterling auf dem Cover
… ein Buch mit Schutzumschlag
… ein Buch, das eine Trilogie beginnt
ein Buch, das Teil einer Reihe (3 Bände +) ist: Banshee Livie 1: Dämonenjagd für Anfänger - Miriam Rademacher
… einen Debütroman
… ein Buch, in dem ein Star (m/w/d, gerne fiktiv) auftaucht (auch als Nebenrolle)
… ein Buch mit 36 Kapiteln
… ein Sachbuch oder eine Biografie
… ein Buch mit farbigem Buchschnitt
… ein Buch, das verfilmt wurde (als Film oder Serie)
ein Buch, in dem Geister eine Rolle spielen: Banshee Livie 2: Weltrettung für Fortgeschrittene - Miriam Rademacher
… ein Buch, in dem jemand religiös ist
… ein Weihnachtsbuch
… ein Buch, das im Sommer spielt
… ein Buch ohne Romanze
… ein Buch, in dem jemand ein Trauma hat
… ein Buch, in dem Tiere sprechen können
… ein Buch, in dem jemand kocht
… ein Buch, das auf der Spiegel-Bestsellerliste steht/stand (All In 2 - hab ich aber noch nicht gelesen, ist nur eine Notiz ^^)
… ein Selfpublishing-Buch
… ein Buch, das ein Schreibnacht-Mitglied geschrieben hat
… ein Buch, in dessen Titel das Wort “Nacht” vorkommtIch möchte 30 Bücher lesen (Gold-Challenge). Fortschritt: 3 / 30 .
-
Timothea Rubin
Habe den ersten Band von Banshee Livie aus dem letzten Jahr mitgenommen, das brauchte einen Reread, denn Band 2 gab es zu Weihnachten und 3 wünsche ich mir zum Geburtstag.
Und diverse andere angefangene Sachen, unter anderem Call down the hawk von Maggie Stiefvater. Und ungefähr zehn weitere. ^^ -
Timothea Rubin
Uff, eigentlich nicht, andererseits ist mein SuB ungefähr 21 Bücher hoch und meine Mitbewohnerin hat noch mal eine ähnlich hohe Menge an Büchern, die ich unbedingt lesen möchte… Und all die Rereads! Und all die Neuerscheinungen, auf die ich gehypt bin! Und die Geburtstagsbücher. Also ja, hier 21 Bücher, die ich auf jeden Fall lesen will. 1-14 steht schon in meinem Regal rum, 15-18 ist bestellt, 19-21 sind dringende Rereads. ^^ Und das sind nur Bücher, von denen mir spontan eingefallen ist, dass ich sie lesen will. Großes Uff.
- Tintentod - Cornelia Funke
- Yes, no, maybe so - Becky Albertalli, Aisha Seed
- Der Dieb ohne Herz - Ney Scratcher
- Highschool Sweetheat - @Darque
- Geekerella - Ashley Poston
- Something like gravity - Amber Smith
- Für einen Sommer unsterblich - Jennifer Niven
- Herzklopfen auf Französisch - Stephanie Perkins
- Call me by your name - Andre Aciman
- Der Sommer, als Chad ging und Daisy kam - Jennifer Gooch Hummer
- Weltrettung für Fortgeschrittene - Miriam Rademacher
- Das Labyrinth des Fauns - Cornelia Funke
- The Upside of unrequirement - Becky Albertalli
- Alex in Wonderland - Simon James Green
- Love, Creekwood - Becky Albertalli
- Blutzauber - Kim Harrison
- One last stop - Casey McQuiston
- Between your words - Emma Scott
- Red, White, Royal Blue - Casey McQuiston
- Radio Silence - Alice Oseman
- Worte, die leuchten wie Sterne - Brigid Kemmerer
-
Timothea Rubin
Oh, ich hab auch noch ein paar Bücher
- Beat it up (Stella Tack)
- When We Hope (Anne Pätzold)
- Ein Happy End ist erst der Anfang (Becky Albertalli)
Das waren sieben diesen Monat und 53 insgesamt und hätte man mal was zu Ende gelesen, wäre es auch noch etwas mehr geworden
-
Timothea Rubin
@cassiopeia Ich sags mal so, Anfang November 2019 fühlte es sich SEHR danach an, nie wieder zu schreiben. Nie wieder waren dann drei Monate.
Und danach auch nur, weil ich bewusst mit der Hand geschrieben habe und ich keine Ahnung hab, wie lang die Kapitel meines Projekts eigentlich sind. Hätte sonst wahrscheinlich auch gleich wieder aufgehört. ^^
-
Timothea Rubin
Nachdem ich Ende 2019 fest überzeugt war, nie wieder schreiben zu wollen und zu werden… ganz gut. ^^ Ich hab ein Projekt angefangen, das ich schon vor acht Jahren mal angefangen habe (es hat absolut nichts mehr damit zu tun, es ist eine Sache gleich geblieben, sonst ist alles andere) und mit der Pandemie angefangen, mit meiner besten Freundin Fanfiction zu schreiben und da kam auch schon einiges zusammen und ich hab im NaNo eine ganze Geschichte geschrieben. Die ist alles, was meine Sachen vorher nicht waren, weshalb ich nie wieder schreiben wollte.
Nächstes Jahr? Mal gucken.