Group Details Private
Teilnehmer 27. Schreibnacht
Für alle Teilnehmer der 27. Schreibnacht
Member List
-
L. Karika
Hallo zusammen!
Vielleicht erinnert sich ja noch der eine oder andere an mich. Ich habe eine ganze Weile nicht mehr hier reingeschaut, weil mir das Reallife, das Schreiben und der Job in die Quere gekommen sind. Aber ich dachte, ihr möchtet vielleicht wissen, dass mein Debütroman seit dieser Woche veröffentlicht ist. Falls das hier der falsche Bereich für Werbung ist, bitte verschieben.
Seit 2018 habe ich an meinem Debütroman “Indian Gods” gearbeitet, der sich sehr schnell zu einer Trilogie und einer Kurzgeschichtensammlung ausgewachsen hat. Der erste Teil der Trilogie ist am 19.09.2023 bei Books on Demand erschienen.
Darum geht’s:
Indien, 1857
Die indische Bevölkerung beginnt, sich gegen die britische Besatzer-Herrschaft zu wehren. John H. Sterling, Lieutenant beim 97th Regiment of Foot, wird mit seiner Einheit nach Indien versetzt, um die Aufstände niederzuschlagen. Gleich bei seiner Ankunft wird er eindrücklich gewarnt: Vor Mataji, einer jungen Inderin, von der die Dorfbewohner sagen, sie könne mit Tieren sprechen, und vor einem Geist, der mordend durch die Dörfer im Umkreis wandern soll. Trotz der Warnungen setzt John sich für die junge Frau ein und bekommt schon bald die Konsequenzen zu spüren. Kaum hat er zaghaft begonnen, sich in der Fremde zurechtzufinden, da überschlagen sich die Ereignisse und er findet sich unversehens auf einer Reise quer durch Indien wieder, um einen uralten Bann zu brechen.
Gelingt es ihm, könnte er Frieden nach Indien bringen.
Gelingt es ihm nicht, könnte er etwas noch Schlimmeres auslösen als den Krieg, in dem er sich bereits befindet …Eine Leseprobe könnt ihr auf meiner Webseite finden: https://www.luxkarika.de/meine-romane/indian-gods/indian-gods-band-1—leseprobe/
Jetzt muss ich mich erstmal daran gewöhnen, dass ich wirklich ein Buch geschrieben habe, das Leute wirklich lesen können. Irgendwie beängstigend
Aber auch total cool!
-
Timothea Rubin
Overrated. Sehr.
Ich besitze neun Bücher mit Farbschnitt, davon fünf, weil die den halt hatten und ich diese Bücher haben wollte (und das eine davon ist über zehn Jahre alt). Die anderen Bücher wollte ich auch eigentlich haben und dann habe ich sie mit einem wirklich schicken Schnitt entdeckt und dann habe ich sie eher gekauft als ich das wahrscheinlich sonst getan hätte. Jetzt stehen sie so im Regel, dass man den eh nicht sieht.
Prinzipiell ist mir Optik auch schon wichtig. Manchmal kaufe ich Bücher als eBook, wenn ich das Cover hässlich finde. ^^ -
Schreibsuchti
Aktuell lese ich Himmelsblüte von Nora Roberts. Das ist der zweite Band ihrer Trilogie “Der Zauber der grünen Insel”. Band 1 hab ich vor ein paar Tagen zu Ende gelesen und Band 3 wartet auch schon zu Hause im Regal. Ich mag die Bücher schon wieder sehr. ❤️
Und danach werde ich mich wohl wieder ein paar Büchern von Jennifer L. Armentrout zuwenden. ❤️ -
Andrea Weil
Ich lese aktuell “Der letzte Magier” (Krötenmeister 2) von Juri Pavlovic und verschlinge es so schnell, als hätte ich nie eine Leseflaute gehabt. gebe zu, bin voreingenommen bei meiner liebsten Lektoratskollegin und Freundin, aber ich liebe einfach diese Mischung aus (gelungenem) Humor, Fantasy-Steampunk-Setting, Spannung und Charakterentwicklung.
-
Andrea Weil
Es ist nicht so, dass ich komplett immun bin gegen ein hübsches Äußeres, aber als jemand, der sich oft Bücher gebraucht über eBay gekauft hat, weil ihm das Geld fehlte, komme ich da schnell drüber weg. Der Inhalt ist letztlich das wichtige. Aber was mir wirklich Sorgen an diesem Trend macht, ist, dass Selfpublisher und Kleinverlage, die es sich schlicht nicht leisten können, da mitzuhalten, bei Instagram und Co. einfach komplett untergehen und immer weiter ins Hintertreffen geraten, obwohl die Zeit für sie schon schwer genug ist. Und wenn jetzt auch noch die Hersteller hingehen und anfangen, mit KI zu arbeiten und damit noch das Fass mit Urheberrechten und so weiter aufmachen, habe ich wirklich kein Bock mehr auf dieses Schickimicki.
-
-
Andrea Weil
Es gibt ein ziemlich gutes Buch von Hans-Peter Roentgen: https://www.amazon.de/Klappentext-Pitch-anderes-Getier-leichtgemacht/dp/3746043565
Außerdem hatte ich mal die Freude, mit ihm einen Vortrag darüber zu halten auf der Leipziger Buchmesse. Und das, obwohl ich außer zum Spaß noch nie einen Pitch für eines meiner Bücher geschrieben habe. Der Grund: Meine Agentur verlangt das nicht von mir. Da bin ich wahrscheinlich privilegiert, weil ich nie bei irgendwelchen Pitch-Aktionen mitmachen muss oder sonst irgendwas, wenn ein Exposé von einer Agentur kommt, haben sie gleich eine ganz andere Aufmerksamkeit beim Verlag.
Ich muss also einen Klappentext schreiben, aber das fällt mir relativ leicht, nachdem ich mal einen guten Tipp bekommen habe. Aber das ist ja ein ganz anderes Wesen als ein Pitch.
-
Schreibsuchti
@carok sagte in Schreibtag 10.09.2023:
Ich finde das Wetter immernoch toll und bin nicht so wild auf Herbst, muss ich zugeben.
Genauso geht’s mir auch. 😍 Ich hab ja seit dem 1. September Urlaub und bin sowas von glücklich darüber, dass wir seit Montag so durchgehend schönes Wetter haben, hach. ❤️ Das Sommerkind in mir blüht nochmal so richtig auf.
Genauso wie die Nachteule. Ich genieße das zurzeit so richtig, erst mitten in der Nacht schlafen zu gehen und dann ordentlich auszuschlafen. 😂 Und ab dem 18. geht es dann im Büro für mich den restlichen September wieder mit Spät- und Nachtschichten weiter. 🥰
Anfang der Woche bin ich mit der handschriftlichen Rohfassung meines Projekts endlich fertig geworden und zurzeit dabei, die restlichen Seiten noch abzutippen. 118 Seiten müssen noch, aber ich hab die Woche schon einiges geschafft und eventuell schaffe ich auch den Rest noch bis zum Urlaubsende, mal schauen.
Freu mich schon drauf, Band 1 dann zu überarbeiten, da ist ja doch einiges an Chaos in der Rohfassung entstanden. Und bis Ende Oktober will ich zumindest eine ungefähre Ahnung haben, wie ich was ändern muss, damit ich im NaNoWriMo schon mal an Band 2 schreiben kann.
Außerdem müssen wir mit der Wohnung noch weiter vorankommen, ups. 🙈 Wir haben ja inzwischen neue Bücherregale hier, müssen aber erstmal einiges an Chaos beseitigen, damit wir die überhaupt aufbauen können. Gibt in der zweiten Urlaubshälfte also noch genug zu tun. 😅Jetzt werde ich mich erstmal wieder ein bisschen aufs Abtippen der Rohfassung stürzen und dann geht’s dem Abwasch an den Kragen.