Group Details Private
Teilnehmer 34. Schreibnacht
Für alle Teilnehmer der 34. Schreibnacht
Member List
-
Bianca
Eh, ich würde gerne sagen, dass ich Ordnung habe, aber nee
hier liegt alles mögliche drauf rum, was man so am Schreibtisch brauchen kann
manchmal auch eine Katze, ganz wichtiges Material
-
Andrea Weil
Seit ich Regale rechts und links vom Schreibtisch als Ablagefläche habe, ist es ein wenig besser, aber irgendwann erreicht das Chaos auch wieder den Computer. Aufgeräumt wird, wenn ich mal wieder Tee verschüttet habe. Solange ich noch alle Notizen finde, ist alles gut. Ich brauche kein Chaos, ich bin einfach faul - und ich habe ein ausgezeichnetes Gedächtnis.
-
Bianca
Guten Morgen
Frisch in die Woche mit mehr Motivation
Was macht ihr heute?
-
Timothea Rubin
Eine ganze Menge. Und zwar nicht mal mit mit wechselnden Perspektiven oder so, sondern wirklich einen Text. Ich habe viel Fanfiction mit meiner besten Freundin geschrieben, wo wir Fragmente geschrieben haben und die andere Person da Sachen ergänzt hat. Von mir stammen dann meistens Gedanken und Gefühle, die ich nachträglich noch hinzugefügt habe. Menschen nehmen es aber tatsächlich als einen homogenen Text und Schreibstil wahr, das find ich ein bisschen witzig
-
schreibratte
Wollte ich gerade schon panisch Lesemonat Juni eröffnen, weil ich draußen in der Hitze und Sonne sitze und nicht richtig glauben konnte, dass ich im Lesemonat Mai richtig bin? Ups …
Ich habe gestern “Gemina” von Kaufman/Kristoff beendet und hach. Wunderbares Buch. Ohne die Darstellungsform hätte der Plot auch nicht so gut funktioniert, aber wie der Plot die Darstellungsform dann auch genutzt hat, war auch im zweiten Band innovativ und sehr spannend. Durch die Form mit Akten etc. habe ich hier auch zum ersten Mal bewusst einen unreliable narrator erlebt, der sehr gut funktioniert hat.
Außerdem habe ich in den letzten Tagen “Die Nebelsängerin” von Monika Felten ‘gelesen’ - konnte ich leider wenig mit anfangen, aber jetzt bin ich bei meiner A-Z Subabbau-Challenge immerhin bis F gekommen
“Urban Fantasy going intersectional” ist nun auch beendet, und zwischendurch gab es mit “The Way we fall” von Jana Schäfer noch einen unterhaltsamen New Adult Romance-Roman, der mich leider nicht sooo ins schottische Setting geholt hat, wie ich mir das erhofft habe, aber sehr gut zu lesen war.
-
Bianca
Katzis
Ich hab gar nicht dran gedacht, den Schreibtag früher zu eröffnen, ich sitze schon seit einer Weile wieder am Schreibtisch und versuche zu lernen :D
Ich möchte heute durchhalten und keinen Mittagsschlaf machen, damit ich heute Abend auch wirklich einschlafen kann, das heißt aber auch, dass ich heute wohl von Energydrinks leben werde