
Hallo, ihr Lieben! :) Mein Name ist Marieke, ich bin selbstständige Lektorin und Korrektorin. Mit viel Liebe und Leidenschaft bearbeite ich Romane, Kurzgeschichten, Spiele, Sachbücher und diverse andere Textsorten. Zudem biete ich Schreibcoachings für Autor:innen an.
Auf Twitter und Instagram gebe ich als @textzucker Schreibtipps und stehe gerne für Fragen zur Verfügung!
-
textzucker
Oh, Hilfe, ich habe ganz vergessen, in dieses tolle Forum zu schauen! @Textzuckerl ist eine wundervolle Idee, ich bin begeistert! 😄💗
-
textzucker
@mariefantastisch Ich bin froh, dass nicht nur ich so viel Spaß hatte! 😄💗
-
textzucker
Vielen Dank noch einmal für die Einladung, Sophie! Es hat viel Spaß gemacht, ich hoffe, ich habe auf alle Fragen eine halbwegs zufriedenstellende Antwort gefunden! Es wird auf jeden Fall nicht meine letzte Schreibnacht bleiben! 💗
-
textzucker
Vielen Dank, dass ich dabei sein durfte, Sophie! Es hat mir viel Spaß gemacht! 💗
-
textzucker
Tja, so ist das bei österreichischen Lektor:innen. Wenn wir nicht gerade standarddeutsche Romane lektorieren, dann sind wir gesessen. 😁 Hier ein schöner Artikel dazu: https://www.duden.de/sprachwissen/sprachratgeber/Perfektbildung-mit-haben-oder-sein
-
textzucker
Das kommt ganz drauf an, was das Ziel des Coachings ist. Sehr oft geht es um stilistische Fragen und Kreativtechniken. Was das Plotten betrifft, stelle ich meist ein paar Methoden vor und wir besprechen gemeinsam, welche die sinnvollste für die Person ist.
-
textzucker
Ich lektoriere am liebsten Kinder- und Jugendbücher sowie Fantasy- und Science-Fiction-Romane, bin allerdings recht aufgeschlossen und lese selbst querbeet.
-
textzucker
Ui, das kann ich so spontan leider nicht. Mir fällt eins aus einem aktuellen Manuskript ein, das wurde allerdings noch nicht veröffentlicht. 🤫
-
textzucker
Bei mir ist zum Glück alles wie gewohnt, ich kann keinen Rückgang feststellen. Allerdings werden mehr Online-Coachings gebucht als vorher. 😊 Ob das am Wachstum meines Unternehmens oder Corona liegt, kann ich allerdings nicht sicher sagen.
-
textzucker
Das kommt ganz drauf an, wie viel Zeitdruck ich habe. Manchmal sind es jeden Tag neun bis zehn Stunden und ich arbeite das ganze Wochenende, manchmal sind es nur fünf Stunden pro Tag und ich arbeite nur fünf Tage die Woche.
Ich stehe morgens um sieben auf, gehe eine Runde mit Mr. Hund, mache oft noch etwas Sport und dann frühstücke ich in Ruhe. Danach arbeite ich bis mittags, dann lege ich meist eine kleine Pause ein. Den Arbeitstag beende ich mit einer weiteren ausgedehnten Hunderunde. 😊