
Gerne würde ich meine Biografie schreiben, doch ich bekomme es partout nicht hin und habe nicht die nötigen Mittel, um sie schreiben zu lassen. Sie würde durch die vielen kleineren und größeren Katastrophen auch recht unglaubwürdig rüberkommen, schätze ich.
Da man sich aber nicht von dem was war leiten lassen soll, versuche ich nach vorne zu blicken und hoffe, irgendwann mal soviel Geld in die Kasse zu bekommen, das ich meinen Kids hin und wieder mal was gutes tun kann.
Signature
Die größten Geschichten bietet immer das Leben, es hat keiner gesagt, das es die besten, schönsten oder leichtesten sind.
-
Ma.Bima
Guten Morgen,
ich nehm mir einen Kaffee, das macht wach
Ausarbeiten und weiter schreiben liegt bei mir an. Also das gleiche wie immer, zumindest vorerst -
Ma.Bima
Es ist schon spannend, zu lesen wie unterschiedlich es an- bzw. aufgenommen wird. Ich muss sagen, die Kinder, welche die sinnvolle Kritik bei mir bringen, sind im gleichen Genre beheimatet wie ich.
Aber nur meine Tochter (12) bringt die Kritik so auf den Punkt, das es passt. Testleser werde ich trotzdem suchen, es ist sicher nicht verkehrt, ein, zwei Kritiken mehr zu bekommen. Besonders, wenn sie außer familiär ist -
-
-
Ma.Bima
… zu nehmen, kann sehr interessant und auch produktiv sein. Zumindest habe ich das so für mich entdeckt.
Meine jüngeren Kinder sind begeistert davon, dass ihre Frau Mamaschreibt und immer wenn ich etwas fertig habe, warten sie gespannt darauf, das ich ihnen vorlese.
Besonders meine 12jährige ist dabei meine beste Kritikerin. Bisher gefällt ihr meine dritte Version von Kapitel eins am besten. Natürlich begeistert dabei am meisten, das meine Protagonistin neben dem Bett wach wird
Allerdings haben sie schon bei der ersten Version eine Feststellung machen können.
"Mama, die Kinder klingen ganz wie wir."
ErwischtWie bekommt man am besten Leben in die Figuren? Wenn man sie kennt
Sie haben recht, ich habe tatsächlich meine 3 Größeren und mich als Grundlage genutzt und auch ein wenig unseren Tagesablauf bzw. unsere Gespräche.
Irgendwo habe ich mal gelesen, man sollte nicht unbedingt die eigene Familie als Testleser und/oder Kritiker nutzen, aber ich denke, es kommt auf die Familie an und für mich kann ich sagen, meine Familie kritisiert recht gut.
Wie seht ihr das? Wie macht ihr das?
Darf bei Euch schon jemand vorab mit drüber schauen?
(Leider gehöre ich zu denen, die immer wieder an schon geschriebenem fest hängen, weil es einfach nicht gefällt. Macht aber eben auch ein weiter kommen schwierig)
-
Ma.Bima
Guten Morgen,
erstmal herzlichen Glückwunsch @Henneschen
Dann ein sorry für mein längeres fehlen, aber leider ging mein Internet zwischendurch nicht, da mein Router keines annahm.
Jetzt bin ich, so hoffe ich zumindest, wieder da, trage meinen Wortcount nach (natürlich habe ich auch offline weiter gemacht:) und schreibe natürlich fleißig weiter mit -
Ma.Bima
@Elu fühldichgedrückt es tut mir leid für dich, das es so schief gegangen ist.
Ich speichere im Moment auf Googledrive und auf Tablet. Wenn ich endlich wieder einen PC zur Verfügung habe, dann speichere ich auch wieder über Stick, Festplatte und, wenn ein Kapitel fertig ist, versuche ich es dann gleich auf
Papier zu bekommen. -
Ma.Bima
@AyKay Da muss ich dir recht geben, ich nutze die Kapitel auch immer wie eine Art Lesezeichen.
Was zu verpassen wäre schliesslich das schlimmste überhaupt
-
Ma.Bima
Guten Morgen zusammen,
ich hatte gestern nen super Tag. Auf Gericht hat sich was zum positiven geklärt, für heute habe ich einen Besichtigungstermin für eine neue Wohnung (kleine gibt es ja genug, nur bei Großen sieht es nicht so rosig aus) und beim schreiben lief es auch gut. So kann es bleiben
Ich wünsche euch auch allen einen so guten Lauf