Group Details Private
Incredibility
Monatsabenteuer Juli 2020
Member List
-
LMTL
Hat schon wer mal einen Shitstorm geerntet, weil eine nicht mehr entsprechende Formulierung benutzt, oder nicht mehr Zeitgemäße Ansicht geäußert wurde? 🤔
Ravensburger entwickelt sich zum notorischen Fettnäpfchentreter
(Unter den Stichwörtern ravensburger und Winnetou findest du was dazu.)
Sie sind aber bei Weitem nicht die einzigen. PC in der Buchbubble ist ein Thema, das nie aufhört, mich zu erstaunen(Und das nicht im positiven Sinne …)
Grundsätzlich gilt wohl die Regel, dass du so ziemlich alles verbrechen darfst, sofern du eine möglichst schwammig formulierte Triggerwarnung an den Beginn deines Buches stellst und versicherst, dass du deinen Lesern nur das Beste wünschst. Damit hast du deine Tippfinger in Unschuld gewaschen und darfst sie anschließend von einer ekligen Pampe in die nächste tauchen und bist trotzdem noch ein überaus bewundernswerter Charakter.
Alternativ besteht die Möglichkeit, es ernst zu nehmen, und unterschiedliche Perspektiven auf dasselbe Thema durch verschiedene Charaktere widerzuspiegeln. Sprich: nicht zwanghaft die eine Wahrheit oder die einzig richtige Botschaft vermitteln zu wollen - sondern jeden Charakter seine eigene Sichtweise zuzugestehen. Dadurch haben Leser die Möglichkeit, in jedem Gespräch neu auszuwählen, mit wessen Meinung sie sich identifizieren können. Du kannst dabei selbst konnotieren - oder du lässt es bleiben.
Letzteres macht für mich persönlich erst ein gutes Buch aus.Ich nehme aber zunehmend wahr, dass die Unterhaltungsliteratur sich klare Botschaften wünscht, die der Leser unwiedergekäut ausspucken kann. -
LMTL
Meiner Beobachtung nach halten sich unabhängige Buchhandlungen in erster Linie durch Veranstaltungen bzw. allgemeiner: Marktlücken.
Hier ein paar Ideen, was das sein kann:- eine Bloggerwand / Bloggertisch (Kooperation mit örtlichen Buchbloggern, die mit ihrer Reichweite Werbung für die Buchhandlung machen)
- Aktionen wie “Book-Blinddates” oder Themenwochen
- Lesungen
- Workshops
- Reiseangebote (z.B. Tagestour zur Buchmesse)
- Kooperation mit ansässigen Autoren (z.B. Lesungen, Signieraktionen, usw. - dadurch, dass die Fahrkosten entfallen, kann das sehr kosteneffizient sein)
- spezielle Angebote für bestimmte Zielgruppen, bspw. Kinder, Familien, Manga, Regionalkrimi (was auch immer vor Ort gut funktioniert)
- Social-Media-Präsenz
Ich glaube, der Schlüssel ist immer ein engagierter Ladenbesitzer mit guten Ideen.
-
KuroiKomori
@moe Danke
- und definitiv. Ich mag meine 50k + Plätzchenmarathon November und ich bin ehrlich gesagt jetzt gerade wieder etwas frustriert, dass ich weder das eine noch das andere machen konnte
Am Sonntag ist schon der 1. Advent …
@Jadelyn Danke
- Zum Glück stell dir vor nächstes Jahr wäre kein Jahr mehr