
Ich bin Autorin mit den Genres Krimi/Thriller und Historienroman. Arbeite in der öffentlichen Verwaltung und habe somit einen sehr gegensätzlichen Alltag. Zwischenmenschlich fühle ich mich manchmal wie ein Analphabet. Ich stelle unabsichtlich die Geduld und die Nerven meiner Mitmenschen sehr auf die Probe. Und ich erwarte noch nicht einmal, dass ihr mir das nicht übel nehmt. Nur ein wenig Offenheit wäre nett. Denn alles, was ich weiß, kann ich versuchen zu ändern.
Signature
And it's a human need to be told stories. The more we're governed by idiots and have no control over our destinies, the more we need to tell stories to each other about who we are, why we are, where we come from, and what might be possible. (A. Rickman)
Groups
-
Mara_Wilbert
Bei einem richtigen Co-Working, also wenn es alle ernst meinen, wird zwischendurch, also während der Arbeitsphasen, nicht gequatscht. Und wenn man nach Pomodoro-Taktung schreibt, lenken die Gesprächspausen nicht wirklich ab, sondern können sogar dabei helfen, Plotprobleme zu lösen, weil man auch an seine Mitschreibenden Fragen stellen kann. Ich finde das sehr effektiv.